Stärke Campact mit Deiner Spende!
Campact finanziert sich durch Spenden von hunderttausenden Menschen. Nur dank vieler Spender*innen können unsere Kampagnen ökosozialen Fortschritt vorantreiben und unsere Demokratie verteidigen. Schließ Dich jetzt an!
Jetzt spenden
Bahn: Familienreservierung muss erhalten bleiben!
Die Deutsche Bahn hat die kostenlose Familienreservierung gestrichen – jeder Kindersitzplatz kostet jetzt extra. Das treibt Familien ins Auto. Der VCD fordert auf WeAct: Die Bahn muss familienfreundlich bleiben!
Petition unterzeichnen
Dobrindt: Illegale Zurückweisungen beenden
Rechtswidrige Pushbacks trotz Gerichtsurteil: Innenminister Dobrindt bricht bewusst geltendes Recht. Das bedroht unsere demokratische Ordnung. Unterstütze die Petition von LeaveNoOneBehind gegen illegale Zurückweisungen!
Petition unterzeichnen
Telekom vs. Trump: Vielfalt verteidigen
Trump hetzt gegen Diversität, und die Telekom knickt ein. Das Unternehmen hat Programme gegen Diskriminierung in den USA gestoppt. Mach Dich stark für Vielfalt: Fordere die Telekom-Spitze auf, Haltung zu zeigen.
Appell unterzeichnen
Neues im Blog
Blog
30.05.2025
Campact-Team
5 Dinge, die Du für die Agrarwende tun kannst
Alle Menschen sollen genug Essen zu bezahlbaren Preisen auf dem Tisch haben, gleichzeitig aber auch die Landwirt*innen nicht an ihrer Arbeit verzweifeln. Damit das Wirklichkeit wird, brauchen wir eine Agrarwende in Deutschland. Lies hier, wie Du sie unterstützen kannst.
Mehr im Blog lesen
Blog
05.03.2025
Linda Hopius
5 Dinge, für die es sich am Weltfrauentag zu kämpfen lohnt
Der Weltfrauentag, oder auch feministischer Kampftag, ist ein wichtiger Tag für die feministische Bewegung. Warum es so wichtig ist, dass Frauen – und auch Männer! – an diesem Tag für Frauenrechte auf die Straße gehen, liest Du hier.
Mehr im Blog lesen
Blog
23.02.2025
Victoria Gulde
Anstand! Eine Polemik
Was hat ein Putschversuch am 23. Februar 1981 in Spanien mit Julian Reichelt und der deutschen Demokratie zu tun? Die Antwort liegt im Bekenntnis zur Demokratie und in einem angestaubten Begriff, der gerade eine überraschende Reise quer durch das politische Spektrum antritt: Anstand.
Mehr im Blog lesen