Spritfresser-Subvention stoppen!

Dieser Appell ist beendet: Die Ampel-Regierung hat ein Entlastungspaket für Bürger*innen vorgestellt – das leider zum Teil die Falschen entlastet. Alle Infos zum Appell und zur Aktion vor dem Kanzleramt finden Sie hier noch einmal zusammengefasst. Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen!

Blog Lindners Steuergeschenk für Spritfresser Das Entlastungspaket der Bundesregierung ist ungerecht – es ist eine Umverteilung von unten nach oben. Lies hier, wie Campact mit einem Appell an die Ampel gerechtere Maßnahmen gefordert hat. Mehr erfahren

Folge Campact

Steuern: Jetzt mehr im Blog lesen

Blog 28.10.2022 Jochen Müter Meine wunderbare Woche (KW 43) Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Drogen, Waffen und viel Geld. Mehr im Blog lesen Blog 07.05.2020 Luise Neumann-Cosel Keine Staatshilfen für Steuertrickser und Klimasünder! Die Lufthansa will Milliarden vom Staat – aber zugleich weiter das Klima ruinieren und Geschäfte in Steueroasen machen. Der Deal steht kurz vor dem Abschluss, denn CDU und CSU haben schon ihre Zustimmung signalisiert. Unterzeichne jetzt unseren Eil-Appell: SPD-Vizekanzler Olaf Scholz muss hart bleiben – und die Staatshilfen an Bedingungen knüpfen! Mehr im Blog lesen Blog 24.05.2018 Yves Venedey Ausgebadet Amazon, Apple und Co. baden in Geld – und zwar in Berlin. Mit der Aktion wollten wir unseren Appell für das europäische Transparenzgesetz an SPD-Justizministerin Barley übergeben. Leider hat sie ihn nicht entgegen genommen. Mehr im Blog lesen

5-Minuten-Info

Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind die Preise für Energieimporte stark angestiegen. Die Rohölpreise sind inzwischen wieder gesunken, aber an den Tankstellen bleiben die Preise auf Rekordhöhe. Denn: Die Mineralölkonzerne verkaufen das Öl weiter zu horrenden Kursen – und fahren damit satte Gewinne ein.

Wenn die Spritpreise gesenkt werden, profitieren die am meisten, die mehr Autos besitzen und viel verbrauchen – und das sind vor allem Reiche. SUVs, Luxuskarossen und Sportwagen: Mit dem Spritgeld-Geschenk fließen Milliarden an Steuergeldern in ihre Tanks. Dabei sind es gerade Haushalte mit wenig Geld, die am härtesten unter den Energiepreisen leiden und eine echte Entlastung vom Staat brauchen.

„Herausgeschmissenes Geld“, „nicht zielgerichtet“, „eine verrückte Idee“: Führende Ökonom*innen kritisieren Lindners Pläne scharf. In der Ampel-Koalition steht die FDP ebenso alleine da: Die Grünen fordern ein Energiegeld und auch die SPD will eine „faire Entlastung“, die gezielt denen hilft, die jetzt Unterstützung brauchen.

Ein Energiegeld für alle, das die hohen Energiekosten abfedert sowie höhere Hartz-IV-Sätze: Das sind Maßnahmen, die gezielt helfen. So würden vor allem Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen entlastet, statt Milliarden an reiche Luxuswagen-Fahrer*innen verteilt. Lindners Pläne vergünstigen fossiles Fahren – eine Preissenkung im ÖPNV aber würde den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität fördern. Und um auch langfristig den Spritverbrauch zu senken, müssen wir jetzt ambitionierte CO2-Grenzwerte für Autos einführen.

Kampagnenpartner

Logo Germanwatch Logo von VCD Mobilität für Menschen WeAct entdecken
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen