Statement zum Todesfall im Hambacher Wald

Wir sind tief erschüttert über den Tod des Journalisten im Hambacher Wald. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und den Angehörigen, denen unser ganzes Mitgefühl gehört. Jetzt braucht es ein Innehalten – und eine politische Lösung, damit sich so etwas Furchtbares nicht wiederholen kann.

Statt gerodet muss geredet werden. Die Räumung setzt alle Beteiligten einem hohen Sicherheitsrisiko aus. Sie sind völlig erschöpft, die Nerven liegen blank. Die Räumung des Waldes muss deshalb weiter ausgesetzt bleiben.
Christoph Bautz, Geschäftsführer Campact

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Campact schaltet Kampagne für Verkaufsstopp von Dürre-Erdbeeren durch Edeka Pressemitteilung Soziale und klimagerechte Wärmewende retten Pressemitteilung Ampel-Koalition muss Finger vom Klimaschutzgesetz lassen! Pressemitteilung 35.000 Menschen fordern sofortigen Stopp der Räumung von Lützerath und einen schnellen Kohleausstieg Pressemitteilung Regierenden in Berlin und Düsseldorf begraben Klimaversprechen Pressemitteilung Fracking muss verboten bleiben Pressemitteilung #SolidarischerHerbst: Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen für soziale Sicherheit und gegen fossile Abhängigkeit Pressemitteilung „Solidarisch durch die Krise“ – Demonstrationsbündnis stellt Aufruf vor Pressemitteilung Bündnis #SolidarischerHerbst: Demonstrationen am 22. Oktober in mehreren Städten Pressemitteilung Breites Bündnis fordert Kehrtwende in der Klimapolitik
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen