Alle Artikel der Kategorie Agrar

Agrar, EU, Umwelt Glyphosat Zusage: Sargnagel für Artenvielfalt

Berlin, 16. November 2023. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, zur Entscheidung der EU-Kommission, die Zulassung von Glyphosat in der EU um zehn weitere Jahre zu verlängern: “Die EU-Kommission hat das gefährliche Totalherbizid Glyphosat für zehn weitere Jahre zugelassen. Dieser undemokratische Alleingang der EU-Kommission ist der Sargnagel für unsere Artenvielfalt. Angesichts des massiven Artenverlusts vor […]

Mehr erfahren
Agrar, EU, Pestizide Glyphosat: Krimi geht in nächste Runde

Berlin, 16. November 2023. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, kommentiert die abermals gescheiterte Abstimmung im Berufungsausschuss der EU-Mitgliedstaaten zur Verlängerung der Glyphosatzulassung: „Der Glyphosat-Krimi geht in die nächste Runde: Erneut ist in Brüssel keine Mehrheit für eine Verlängerung für die Zulassung des Totalherbizids zustande gekommen. Jetzt droht die EU-Kommission im Alleingang Glyphosat zu erlauben. […]

Mehr erfahren
Agrar, Ernährung, EU Enthaltung bei Glyphosat: Grüner Minister bricht Koalitionsvertrag

Berlin/Brüssel, 13. Oktober 2023. Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz über die heutige Abstimmung zu Glyphosat im ScoPAFF: “Mit der Enthaltung Deutschlands bricht ausgerechnet ein grüner Agrarminister den Koalitionsvertrag der Ampel. Eine Enthaltung wirkt in der EU wie ein Ja zum Totalherbizid, obwohl ein nationales Verbot vereinbart war. Cem Özdemir liefert gut inszenierte Medienbilder, doch seine Erfolgsbilanz als […]

Mehr erfahren
Agrar, Allgemein, Pestizide, Umwelt Mehr als 300.000 Menschen fordern Cem Özdemir auf: Glyphosat endlich verbieten!

Verden/Berlin, 5. Oktober 2023. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss gegen die geplante weitere Zulassung von Glyphosat in der EU stimmen. Dies fordern bereits mehr als 300.000 Menschen in einem gemeinsamen Online-Appell der Bürgerbewegung Campact und der Verbraucherorganisation foodwatch. Das Ackergift trage maßgeblich zum Verlust der biologischen Vielfalt bei, schädige erwiesenermaßen die Bodengesundheit sowie Wasserorganismen und belaste […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, WeAct Petition fordert von Özdemir Verbot des Qualhormons PMSG im neuen Tierschutzgesetz 

Freiburg, 8. August 2023. Das Fruchtbarkeitshormon PMSG (Pregnant Mare Serum Gonadotropin) wird millionenfach in der industriellen Schweinezucht eingesetzt. Es steigert die Fruchtbarkeit der Muttersauen und taktet die künstliche Befruchtung, die Geburten, die Mast und das Schlachten. Das Hormon ist ein lukratives Geschäft für die Pharmafirmen, die es verkaufen oder aus dem Blut trächtiger Stuten billig […]

Mehr erfahren
Agrar, Naturschutz, Umwelt, Verbraucher-Verbraucherinnen, Wirtschaft Campact schaltet Kampagne für Verkaufsstopp von Dürre-Erdbeeren durch Edeka

Die Bürgerbewegung Campact legt im Rahmen ihrer Kampagne “Kein Wasserraub für Erdbeeren” nun nach: In mehreren Großstädten schaltet sie jetzt in der Nähe von Edeka-Filialen auf Werbeflächen großflächig Anzeigen. Statt des EDEKA-Slogans “Wir lieben Lebensmittel” prangt in großen Buchstaben der Slogan “Wir lieben Dürre – Für unsere Erdbeeren trocknet in Spanien ein Nationalpark aus” auf […]

Mehr erfahren
Agrar, Ernährung, Verbraucher-Verbraucherinnen Für einen Wegwerfstopp für Lebensmittel in Supermärkten und eine Legalisierung des Containerns

Quedlinburg/Verden, 14.9.2022. Vor der Agrarministerkonferenz in Quedlinburg demonstrierten Campact-Aktivist*innen gegen Lebensmittelverschwendung im Handel. Als Gemüse verkleidet und aus einer großen Mülltonne heraus forderten die Demonstrant*innen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, ein Gesetz für einen Wegwerfstopp für Supermärkte zu beschließen. “Lebensmittelverschwendung stoppen!” und “Gutes Essen nicht in den Müll” war auf Bannern zu lesen.  Während der Aktion […]

Mehr erfahren
Agrar, FDP, WeAct Junglandwirt:innen fordern: Privatisierung von BVVG-Flächen stoppen 

Protest vor dem Bundesfinanzministerium gegen Christian Lindners Bruch des Koalitionsvertrags hinsichtlich der BVVG-Flächen.

Mehr erfahren
Agrar, Demonstration, Ernährung, Finanzen, G7, Handel, Klimaschutz, Umwelt, Wirtschaft Gerecht geht anders! Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels in München auf 

München, 20. Juni 2022. Am 25. Juni, dem Vortag des G7-Gipfels, erwartet ein Bündnis aus über 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen tausende Demonstrierende in München. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Vertreter:innen des Bündnisses heute die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten aufgefordert, die Klimakrise und das Artensterben zu stoppen und endlich konsequent gegen Hunger, Armut und Ungleichheit in […]

Mehr erfahren
Agrar, Demonstration, Klimaschutz, Pestizide, Tiere Protest gegen NRW-Ausnahmeerlass: „Keine Pestizide in Schutzgebieten“

Düsseldorf, 28. April 2022. Mit über 30.000 Unterschriften und rund 20 Aktivist*innen vor Ort war der Protest deutlich, den die Bürgerbewegung Campact und Umweltinstitut München e.V. vor der Staatskanzlei in Düsseldorf zum Ausdruck brachten. „Keine Pestizide in Schutzgebieten!“ stand auf einem gigantischen Plakat, mit dem die Demonstrant*innen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst aufforderten, den NRW-Ausnahmeerlass, der Pestizideinsatz […]

Mehr erfahren
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen