Berlin/München, 5. Oktober 2023: In einem gemeinsamen offenen Brief fordern Deutschlands große Umweltverbände sowie die Bürgerbewegung Campact den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und die Generalstaatsanwaltschaft München auf, politisch motivierte Ermittlungen gegen Klimaschützer:innen sofort einzustellen. Auslöser des Briefes sind die Razzien der Generalstaatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der Letzten Generation im vergangenen Mai. Diese fanden auch gegen […]
Verden/Berlin, 5. Oktober 2023. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss gegen die geplante weitere Zulassung von Glyphosat in der EU stimmen. Dies fordern bereits mehr als 300.000 Menschen in einem gemeinsamen Online-Appell der Bürgerbewegung Campact und der Verbraucherorganisation foodwatch. Das Ackergift trage maßgeblich zum Verlust der biologischen Vielfalt bei, schädige erwiesenermaßen die Bodengesundheit sowie Wasserorganismen und belaste […]
Die Kampagnenorganisation Campact zieht mit Blick auf das Jahr 2022 eine gemischte Bilanz. Wie aus ihrem heute vorgestellten Transparenzbericht hervorgeht, stehen mittlerweile 2,5 Millionen Menschen hinter der Bürgerbewegung. Das sind so viele wie nie zuvor. Ob Ukraine-Friedensdemo mit 500.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor oder 9-Euro-Demozug durch Berlin – nach wie vor gelingt es Campact, […]
Berlin, 22. Oktober 2022 – Rund 24.000 Menschen haben heute in sechs deutschen Großstädten unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“ demonstriert. In Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt am Main, Hannover und Stuttgart machten die Teilnehmer*innen deutlich, dass sie in dieser Krise solidarisch an der Seite der Ukraine […]
Berlin/Verden, 2.9.2022. Die Bürgerbewegung Campact fährt weiter auf Erfolgskurs. Im Bundestagswahljahr erzielte sie unter anderem Rekordwerte bei den Einnahmen sowie bei den Unterstützer*innen. Das geht aus ihrem heute veröffentlichten Transparenzbericht hervor. Insgesamt verbuchte Campact im Jahr 2021 Einnahmen in Höhe von 16,9 Millionen Euro – 3,2 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. Hinter […]