Alle Artikel der Kategorie Campact

Maria Henk Transparenzbericht: 2022 war Jahr mit Licht und Schatten

Die Kampagnenorganisation Campact zieht mit Blick auf das Jahr 2022 eine gemischte Bilanz. Wie aus ihrem heute vorgestellten Transparenzbericht hervorgeht, stehen mittlerweile 2,5 Millionen Menschen hinter der Bürgerbewegung. Das sind so viele wie nie zuvor. Ob Ukraine-Friedensdemo mit 500.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor oder 9-Euro-Demozug durch Berlin – nach wie vor gelingt es Campact, […]

Mehr erfahren
Maria Henk Bürgerbewegung Finanzwende und Campact übergeben Unterschriften an Schufa

Campact und die Bürgerbewegung Finanzwende haben heute mehr als 300.000 Unterschriften für ihre Petition “Finger weg von meinem Konto!” an die Schufa übergeben. Die Kampagne ist eine Reaktion auf Pläne der Schufa, über die App Bonify Kontoinformationen von Verbraucher*innen zu sammeln.  “Die Schufa ist bereits sehr mächtig – und möchte nun unter dem Deckmantel vermeintlicher […]

Mehr erfahren
Iris Rath ZiviZ Umfrage: 30.000 Vereine scheuen politisches Engagement

Berlin, 07. März 2023. Fünf Prozent der zivilgesellschaftlichen Akteur*innen haben Angst, sich politisch zu engagieren – aus Sorge, ihre Gemeinnützigkeit zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt “ZiviZ im Stifterverband” (Zivilgesellschaft in Zahlen) in ihrer aktuellen Umfrage. Hochgerechnet verliert die politische Debatte in Deutschland damit mehr als 30.000 Organisationen und Vereine. Im Bereich Umweltschutz geben sogar […]

Mehr erfahren
Maria Henk #SolidarischerHerbst: Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen für soziale Sicherheit und gegen fossile Abhängigkeit

Berlin, 22. Oktober 2022 – Rund 24.000 Menschen haben heute in sechs deutschen Großstädten unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“ demonstriert. In Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt am Main, Hannover und Stuttgart machten die Teilnehmer*innen deutlich, dass sie in dieser Krise solidarisch an der Seite der Ukraine […]

Mehr erfahren
Maria Henk Bündnis #SolidarischerHerbst: Demonstrationen am 22. Oktober in mehreren Städten

Mit mehreren parallelen Demonstrationen unter dem Motto “Solidarisch durch die Krise – Soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden” will ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis den immer lauter werdenden Protest gegen die mangelhaften Reaktionen der Bundesregierung auf die durch Putins Angriffskrieg ausgelöste Energiekrise bundesweit auf die Straße bringen.  Das von campact, ver.di, BUND, dem Paritätischen Gesamtverband, […]

Mehr erfahren
Maria Henk Campact wächst: bei Einnahmen, Unterstützer*innen und Mitarbeiter*innen

Berlin/Verden, 2.9.2022. Die Bürgerbewegung Campact fährt weiter auf Erfolgskurs. Im Bundestagswahljahr erzielte sie unter anderem Rekordwerte bei den Einnahmen sowie bei den Unterstützer*innen. Das geht aus ihrem heute veröffentlichten Transparenzbericht hervor. Insgesamt verbuchte Campact im Jahr 2021 Einnahmen in Höhe von 16,9 Millionen Euro – 3,2 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. Hinter […]

Mehr erfahren
Iris Rath GFF erhebt Klage gegen das Finanzamt Ludwigsburg: Entzug der Gemeinnützigkeit des sozio-kulturellen Zentrums „DemoZ“ ist rechtswidrig

Berlin/Stuttgart, 9. Februar 2022. Mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) und Campact e.V. hat das Demokratische Zentrum Ludwigsburg e.V. (DemoZ) heute vor dem Finanzgericht Stuttgart Klage gegen den Entzug seiner Gemeinnützigkeit eingereicht. Ziel der Klage ist es, mehr Rechtssicherheit für gemeinnützige Vereine zu schaffen, die in der politischen Bildung aktiv sind. „Das Finanzamt hat ein viel zu […]

Mehr erfahren
Iris Rath Neue Pressesprecherin bei Campact

Verden/ Berlin, 5. Januar 2022. Die Pressestelle von Campact e.V. stellt sich neu auf. Seit dem 1. Januar 2022 arbeitet Maria Henk für die Nichtregierungsorganisation als Pressesprecherin und übernimmt die Leitung der Pressestelle. In ihrer Position berichtet Henk an Dr. Astrid Deilmann, Geschäftsführerin für Kommunikation und Fundraising bei Campact e.V.. Bereits im Juni vergangenen Jahres […]

Mehr erfahren
Iris Rath Campact eröffnet Online-Shop mit Haltung

Verden/Berlin, 7. Dezember 2021. Die Bürgerbewegung Campact hat Anfang Dezember ihren eigenen Online-Shop gestartet. Hier finden Interessierte  nachhaltige Shirts und Pullover, faire Taschen und Tassen – jeweils mit Campact-Logo und -Schriftzug versehen. “Mit unserem Campact-Shop kommen wir der vermehrten Bitte unserer Unterstützerinnen und Unterstützer nach. Viele von ihnen möchten auch im Alltag zeigen, dass sie […]

Mehr erfahren
Iris Rath Transparenzbericht 2020: Höchststand an Unterstützung

Berlin/ Verden, 30. Juli 2021. Die Bürgerbewegung Campact erfuhr im ersten Jahr nach dem Verlust des Gemeinnützigkeitsstatus’ mit Einnahmen in Höhe von 13,7 Millionen Euro ein neues Maximum an Unterstützung. Dies geht aus dem Transparenzbericht 2020 hervor, der heute veröffentlicht wurde. Ende 2020 förderten mehr als 84.000 Menschen Campact mit einem durchschnittlichen Monatsbeitrag von knapp […]

Mehr erfahren
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen