Pressestelle

Die Pressestelle bietet Journalist*innen Informationen zu Kampagnen und Themen von Campact und WeAct (auch Bildmaterial). Auf Anfrage vermitteln wir auch Gesprächspartner*innen.

Kontakt aufnehmen

Foto von Maria Henk

Maria Henk

Pressesprecherin

Schwerpunkte: Energie, Klima, Umwelt

Foto von Iris Karolin Rath. Sie ist Pressereferentin bei Campact.

Iris Rath

Pressereferentin

Schwerpunkte: Agrar, Gemeinnützigkeit, Handel, Hate Speech, Rassismus, Soziales

Pressemitteilungen suchen

“Nie gab es mehr zu tun” mit diesem Slogan zog die FDP 2021 in die Bundestagswahl. Campact greift den FDP-Slogan nun auf und präsentiert am Rande des FDP-Parteitages am Freitag, den 21.4.2023, ihre Klimakampagne unter dem gleichlautenden Motto.
· Pressemeldung

FDP-Parteitag: “Nie gab es mehr zu tun”

"Nie gab es mehr zu tun” mit diesem Slogan zog die FDP 2021 in die Bundestagswahl. Die Kampagnenorganisation Campact greift den FDP-Slogan nun auf und präsentiert am Rande des FDP-Parteitages am Freitag, den 21.4.2023, ihre Klimakampagne unter dem gleichlautenden Motto. Auf knapp zwei Meter großen Plakaten prangern erschütternde Bilder der Klimakrise: Brennende Wälder, das zerstörte…
Mehr erfahren
Mehrere Menschen demonstrieren für mehr Klimaschutz
· Pressemeldung

Ampel-Koalition muss Finger vom Klimaschutzgesetz lassen!

Zur heutigen Einschätzung des Expertenrates für Klimafragen erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand:  “Die heutige Stellungnahme des Expertenrats ist ein klarer Handlungsauftrag an die Bundesregierung. Jetzt muss die Ampel-Koalition die Bedenken ihrer eigenen Experten ernst nehmen und die Finger vom Klimaschutzgesetz lassen. Bundeskanzler Scholz will dieses um sein wichtigstes Instrument amputieren: die Sektorziele. Damit sorgt er…
Mehr erfahren
Campact-Chef Christoph Bautz zu den Beschlüssen des Koaltionsausschusses
· Pressemeldung

Koalitionsausschuss: „Ampel amputiert Klimaschutzgesetz“

Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, kommentiert die Beschlüsse des Koalitionsausschusses: “Die Ampel amputiert das einzig wirksame Klimaschutzinstrument aus den Zeiten der Großen Koalition, das Klimaschutzgesetz. Wenn nicht mehr jede*r Minister*in für den eigenen Sektor beim Klimaschutz verantwortlich ist, gerät das Gesetz zum stumpfen Schwert. Hierfür haben die Grünen nicht einmal neue, substantielle Fortschritte beim…
Mehr erfahren
Eine Pappmaché-Figur als Vekehrsminister Wissing hat sich auf die Straße geklebt. In der Hand hält sie ein Schild: Ich verhindere Klimaschutz.
· Pressemeldung

150.000 Menschen fordern Rücktritt von Verkehrsminister Wissing

Die Klimakrise spitzt sich immer weiter zu. Doch Verkehrsminister Wissing setzt in puncto Klimaschutz weiter auf Arbeitsverweigerung. Für “Fridays for Future” ist klar: Mittlerweile ist Volker Wissing selbst Teil der Krise, indem er wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert, Koalitionsvereinbarungen torpediert und das Klimaschutzgesetz mit Füßen tritt. Gut ein Jahr hatte der Verkehrsminister Zeit zu beweisen, dass er…
Mehr erfahren
· Pressemeldung

Volker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer

Zu der heute vorgestellten Verkehrsprognose von Verkehrsminister Wissing erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand:  “Volker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer. Der Verkehrsminister ist einspurig unterwegs, kennt nur Beton und Verbrenner. Das Verbrenner-Aus in der EU versenken, den Deutschlandtakt verzögern, Autobahnen zehnspurig ausbauen – Wissing sabotiert eine moderne Verkehrspolitik mit Rezepten aus dem letzten Jahrhundert. Was für…
Mehr erfahren

Eintragung in den Presseverteiler

Wenn Sie regelmäßig Campact News erhalten möchten, dann können Sie sich hier registrieren. Bitte geben Sie uns an, welche Art von Meldungen Sie interessieren. Eine Mehrfachauswahl ist auch möglich. Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Persönliche Daten
* Themen

Sie werden angemeldet…

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Presseverteiler.
Innerhalb der nächsten 24h erhalten Sie von uns ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse: peter@lustig.de

Bitte antworten Sie auf diese E-Mail um uns die Eintragung in den Presseverteiler zu bestätigen. Erst damit schließen Sie die Eintragung in unseren Presseverteiler ab.

Zurück zum Formular

Etwas ist schiefgelaufen…

Zurück zum Formular