Pressestelle

Die Pressestelle bietet Journalist*innen Informationen zu Kampagnen und Themen von Campact und WeAct (auch Bildmaterial). Auf Anfrage vermitteln wir auch Gesprächspartner*innen.

Kontakt aufnehmen

Foto von Maria Henk

Maria Henk

Pressesprecherin

Schwerpunkte: Energie, Klima, Umwelt

Foto von Iris Karolin Rath. Sie ist Pressereferentin bei Campact.

Iris Rath

Pressereferentin

Schwerpunkte: Agrar, Gemeinnützigkeit, Handel, Hate Speech, Rassismus, Soziales

Pressemitteilungen suchen

· Pressemeldung

Schöff*innen-Wahl: Nazis auf der Richterbank? Campact ruft zur Schöff*innen-Bewerbung auf

Verden/Berlin, 15. Februar 2023. Die Bürgerbewegung Campact ruft ihre Unterstützer*innen dazu auf, sich um ein Schöff*innen-Amt zu bewerben. Aktuell werden deutschlandweit insgesamt 60.000 neue Laienrichter*innen für Straf- und Jugendgerichte gesucht. Das Problem: Rechtsextreme und Reichsbürger*innen wurden in der Vergangenheit gezielt durch die AfD und rechte Organisationen wie Pegida mobilisiert, sich auf das Ehrenamt zu bewerben.…
Mehr erfahren
Dr. Miriam Schader, Kampagnenleiterin bei Campact, äußert sich zum 10-jährigen Jubiläum der AfD
· Pressemeldung

10 Jahre AfD: „CDU und FDP müssen endlich aufhören, zusammen mit der AfD Politik zu machen“

Dr. Miriam Schader, Kampagnenleiterin bei Campact, erklärt zum 10-jährigen Bestehen der AfD: “Die AfD hat sich während ihres 10-jährigen Bestehens mehrfach gehäutet, ihr antidemokratisches Antlitz ist dadurch immer offensichtlicher zutage getreten. Zugleich strebt die Partei erste Beteiligungen an Landesregierungen für 2024 an. CDU und FDP haben in Thüringen erneut gezeigt, dass die Gefahr real ist.…
Mehr erfahren
Fotomontage mit Erika Steinbach, Alexander Gauland und Björn Höcke. Erika Steinbach hält eine Ledertasche mit der Aufschrift "Steuern" aus dieser sehr viele Fünfhundert-Euro-Scheine fallen. Es ist das Titelbild des Campact-Appells "Keine Steuergelder für die Desiderius-Erasmus-Stiftung der AFD!"
· Pressemeldung

Campact übt mit Stiftungsgesetz Druck auf Politik aus

Verden/Berlin, 16. Januar 2023. Während die AfD am Bundesverfassungsgericht derzeit um staatliche Fördergelder für die ihr nahestehende Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) streitet, legt Campact einen Gesetzentwurf für parteinahe Stiftungen vor. Obwohl es um viel Geld geht, klafft hier bislang eine gesetzliche Lücke. Die Stiftungen erhalten nach einer Art Gewohnheitsrecht öffentliche Mittel. Im Auftrag von Campact hat Professor…
Mehr erfahren
Zwei Personen mit Masken von Erika Steinbach und Björn Höcke werfen Geldscheine. Daneben sind Säcke mit einem Euro-Zeichen, sowie ein Karton auf dem "Steuergelder" steht.
· Pressemeldung

AfD-Klage vor Bundesverfassungsgericht muss Weckruf sein – Stiftungsgesetz jetzt!

Zur heutigen mündlichen Verhandlung am Bundesverfassungsgericht über eine Klage der Alternative für Deutschland (AfD) zur Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) erklärt Victoria Gulde, Kampagnenleiterin bei Campact:  “Die heutige Verhandlung sollte ein Weckruf sein. Wie parteinahe Stiftungen finanziert werden, muss endlich gesetzlich geregelt werden. Es braucht ein Stiftungsgesetz, das die Finanzierung parteinaher Stiftungen auf ein transparentes und solides Fundament…
Mehr erfahren
· Pressemeldung

160.000 Stimmen gegen steuerfinanzierten Rechtsextremismus

Verden/Berlin, 29. Oktober 2021. Über 160.000 Menschen haben den gemeinsamen Appell “Kein Geld für die AfD Stiftung!” von Campact, der Bildungsstätte Anne Frank, DefunDES und den Omas gegen Rechts unterschrieben. Sie haben damit der Forderung der AfD nach Bundesmitteln in Millionenhöhe für die Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) eine klare Absage erteilt. Begleitet wird der Appell von einer…
Mehr erfahren

Eintragung in den Presseverteiler

Wenn Sie regelmäßig Campact News erhalten möchten, dann können Sie sich hier registrieren. Bitte geben Sie uns an, welche Art von Meldungen Sie interessieren. Eine Mehrfachauswahl ist auch möglich. Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Persönliche Daten
* Themen

Sie werden angemeldet…

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Presseverteiler.
Innerhalb der nächsten 24h erhalten Sie von uns ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse: peter@lustig.de

Bitte antworten Sie auf diese E-Mail um uns die Eintragung in den Presseverteiler zu bestätigen. Erst damit schließen Sie die Eintragung in unseren Presseverteiler ab.

Zurück zum Formular

Etwas ist schiefgelaufen…

Zurück zum Formular