Welche Rolle spielen die Bundesländer aktuell für den öffentlichen Rundfunk?
Im Oktober trat ein neuer Medienstaatsvertrag in Kraft – er regelt unter anderem die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender. Jetzt soll der Rundfunkbeitrag angepasst werden, die Höhe des Beitrags wurde von einer unabhängigen Kommission ermittelt. Fast alle Landtage haben schon zugestimmt: Mitte Dezember stehen nur noch die Abstimmungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt an. Ein einziges Veto kann bundesweit den ganzen Staatsvertrag samt Beitragserhöhung auf Eis legen – und Sachsen-Anhalt gilt als einziger Wackelkandidat.