Gerne unterstütze ich die großartige und wichtige Arbeit von Campact und hoffe, dass wir noch viel Gutes für unsere Demokratie erreichen. Ich bin mir sehr bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, einer Demokratie – trotz all ihrer Schwächen und Mängel – zu leben. Deshalb müssen wir uns immer wieder dafür einsetzen, und das tue ich sehr gerne als Teil der Campact-Community!

Campact-Unterstützerin

Diesen Beitrag schickte uns eine Unterstützerin und auch wir können nur weitergeben: Danke an alle Menschen, die Campact mit ihrem Einsatz stark machen! 

Aktuelle Aktionen und Kampagnen

Google-Monopol beenden Google dominiert den Online-Werbemarkt – und entzieht Medien wichtige Einnahmen. Das gefährdet freien Journalismus. Fordere mit LobbyControl und Rebalance Now auf WeAct: Stoppt Googles Monopol. Petition unterzeichnen Kein Steuergeld für AfD-Stiftung 18 Millionen Euro an staatlicher Unterstützung für die extrem rechte AfD-Stiftung – und zwar jährlich. Ob es dazu kommt, entscheidet Innenminister Dobrindt. Fordere ihn jetzt auf: Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung! Appell unterzeichnen Bahn: Familienreservierung muss erhalten bleiben! Die Deutsche Bahn hat die kostenlose Familienreservierung gestrichen – jeder Kindersitzplatz kostet jetzt extra. Das treibt Familien ins Auto. Der VCD fordert auf WeAct: Die Bahn muss familienfreundlich bleiben! Petition unterzeichnen
Campact Die Erfolge der Campact-Aktiven Wenn über 3 Millionen Menschen fest zusammenstehen, können sie viel verändern. Das Aus für Gentechnik, der Atomausstieg, die Ehe für alle: Gemeinsam hat unsere Kampagnen-Organisation vieles bewirkt. Das haben wir erreicht

Der Campact-Blog – jetzt lesen!

Blog 18.06.2025 Andreas Kemper Die Verbindung von Petrys „Team Freiheit“ und Musks „American Party“ Was verbindet Frauke Petrys neue Partei „Team Freiheit“ mit der möglichen „American Party“ von Elon Musk? Hinter beiden Parteien stehen international investierende Tech-Bros, die nur ein Ziel verfolgen: die Demokratie weltweit zu destabilisieren. Andreas Kemper zeigt die Verbindungen auf. Mehr im Blog lesen Blog 17.06.2025 Campact-Team Hass-Kampagnen gegen Frauen: Wenn Misogynie politisch wird Frauen haben es in der Politik nicht leicht – nicht, weil sie nicht fähig genug wären, sondern weil ihnen immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden. Dazu kommen Hasskampagnen, die im Internet nur Anlauf nehmen, um sie auf dem politischen Parkett zu sabotieren. Mehr im Blog lesen Blog 16.06.2025 Lena Rohrbach No Kings anywhere Weltweit wird aktuell Brandstifterei am Rechtsstaat begangen – scheinbar ohne, dass jemand Löschversuche unternimmt. Grundlegende Menschenrechte sind in Gefahr, während sich selbsternannte Autokraten feiern lassen. Wo soll das hinführen? Mehr im Blog lesen

Schließe Dich uns an