Solidarischer Herbst:
Gegen soziale Kälte und Klima-Zerstörung

Heizen, Essen, Duschen: Krieg und Energiekrise machen das alltägliche Leben für viele von uns unbezahlbar. Doch Energiewende und faire Entlastungen lassen auf sich warten, während rechte Spalter immer lauter hetzen.
Deswegen schließen wir uns jetzt solidarisch zusammen: In einem Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden fordern wir in diesem Herbst …
… zielgerichtete Entlastungen für jene, die Unterstützung dringend brauchen: einen Mietenstopp, ein höheres Bürgergeld, eine 500-Euro-Brutto-Soforthilfe, eine bezahlbare Nachfolge für das 9-Euro-Ticket und einen Schutzschirm für die Daseinsvorsorge – von Stadtwerken und Schulen bis zu Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen.
… massive Investitionen, um uns für die Zukunft krisenfest zu machen: einen Schub für den naturverträglichen Ausbau Erneuerbarer Energien, dauerhafte Energieeinsparungen und Gebäudesanierung, groß angelegter Ausbau klimafreundlicher Infrastruktur wie dem öffentlichen Nahverkehr und die Förderung der Ökologisierung der Landwirtschaft.
… eine grundlegende Wende in der Finanz- und Haushaltspolitik: eine Übergewinnsteuer für Konzerne und eine Vermögensbesteuerung für die Reichsten – sowie ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse und ein Abbau klimaschädlicher Subventionen.