Die Mitglieder von Campact e.V.

Mitglieder aus dem Förderkreis

Miriam Albert
… studierte Rechtswissenschaften in München und arbeitete zunächst als Rechtsanwältin. Sie war insbesondere in den Jahren 2010/11 in der Anti-Atomkraftbewegung aktiv und lernte dabei die Arbeit von Campact kennen und schätzen. Seit Anfang 2019 engagiert sie sich in verschiedenen regionalen und überregionalen Initiativen für den Klimaschutz.

Bernd Arians
… ist Sozialversicherungsfachangestellter/Krankenkassenfachwirt und studierte nebenberuflich Betriebswirtschaft. Großen Raum nehmen bei ihm verschiedene ehrenamtliche Projekte ein. Die Themen Umwelt/Klima, Jugend- und Sport- und Kulturförderung liegen ihm besonders am Herzen. Seit dem  Jahr 2020 ist er auch bei  Campact aktiv.

Günter Bolz
hat Politische Wissenschaften, Volkswirtschaft und Statistik studiert. Er war in dieser Zeit friedenspolitisch engagiert. Aktuell arbeitet er in der Bio-Lebensmittelindustrie. Besonders wichtig ist ihm, die ökologische und soziale Frage zusammen zu betrachten, Wirtschaftskonzerne als politische Akteure wahrzunehmen und die internationale Zusammenarbeit der Bürgerbewegungen.

Anja Frenz-Dolle
… ist 54 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Sie arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Sozialen Arbeit in einer sozialpsychiatrischen Einrichtung. Anja setzt sich in verschiedenen regionalen Gremien für Antistigmatisierung und Antidiskriminierung ein. Sie engagiert sich ehrenamtlich in einer lokalen Bio-Food-Coop.


Mitglieder aus dem Mitarbeiterkreis

Jochen Müter
… war im ersten Berufsleben Krankenpfleger. Danach Studium der Politikwissenschaft und Diplom-Journalistik an der TU Dortmund. Viele Jahre Chef vom Dienst beim Nachrichtensender n-tv. Er ist seit 2015 bei Campact und inzwischen Teamleiter Newsletter/Online/Producing.

Ann-Kathrin Seidel 

… arbeitete 14 Jahre lang als freie Journalistin und Redakteurin – zuletzt in der Politik- und Online-Redaktion beim RedaktionsNetzwerk Deutschland. Ehrenamtlich hat sie eine Wohnungsbaugenossenschaft mitgegründet und ein Tandemprogramm für geflüchtete und ansässige Journalist*innen aufgebaut. Seit 2019 ist sie Campaignerin bei Campact.

Danny Schmidt
… hat seine politischen Wurzeln in antifaschistischen Bewegungen und der politischen Jugendbildung. Seit 2019 arbeitet er bei Campact, seit 2021 unterstützt Danny das Team als Projektmanager Kampagnenarbeit. Er ist ausgebildeter Kaufmann für Neue Medien und hat Politik-, Kommunikations- und Medienwissenschaften studiert

Victoria Gulde
… studierte Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Internationale Beziehungen. Währenddessen engagierte sie sich bei einer studentischen Initiative für interkulturellen Austausch. Nach ihrem Abschluss setzte sie sich für ein solidarisches und demokratisches Europa ein. Seit Juni 2018 ist sie Campaignerin bei Campact.


Berufene Mitglieder

Lena Rohrbach
… hat Philosophie in Berlin studiert und arbeitet für Amnesty International als Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte, Rüstungsexportontrolle und Menschenrechte im digitalen Zeitalter. Sie hat viele Jahre ehrenamtlich mit Kindergruppen des NABU e.V. den Wald und Streuobstwiesen erkundet, sich politisch und als Gleichstellungsbeauftragte ihrer Uni feministisch engagiert und journalistisch gearbeitet.

Dr. Chadi Bahouth
… arbeitet als Politologe, Journalist, Coach und Gestalttherapeut. Als Co-Vorsitzender der Neuen deutschen Medienmacher:innen setzte er sich über fünf Jahre lang für mehr Vielfalt in der deutschen Medienlandschaft ein.
Im Ausland war er u.a. für das Auswärtige Amt, UN-IOM, den Deutschen Entwicklungsdienst (jetzt GIZ) und die Europäische Kommission tätig. Im Inland lehrte er am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft und entwickelte für die Friedrich-Ebert-Stiftung für Geflüchtete die Seminarreihe „Demokratische Bildung auf Arabisch“, die er auch heute noch leitet.

Stefan Schurig
… ist von Haus aus Architekt und arbeitet seit über 20 Jahren in der nachhaltigen Stadtentwicklung und der Klima- und Energiepolitik. Stefan ist seit 2017 Generalsekretär der internationalen Stiftungsplattform ‚foundations-20‘ und seit 2015 Lehrbeauftragter der Hamburger Universität (HCU). Von 2007 bis 2017 war er Abteilungsleiter ‚Energie und Nachhaltige Städte‘ und Vorstandsmitglied des ‚World Future Council‘ (WFC), einer Schwesterorganisation des sog. Alternativen Nobelpreises. Zuvor war er 10 Jahre Sprecher von Greenpeace Deutschland und leitete dort das Klima- und Energieressort.

Gisela Enders
…lebt in Berlin und ist beruflich als Coach, Teamentwicklerin und Autorin tätig. Bis 2016 hat sie in unterschiedlichen Settings auch Campact begleitet und einen guten Einblick in die Organisation, ihre Inhalte und ihren Spirit erhalten. Eine große Motivation, auch in der Mitgliederversammlung zu einem guten Wachstum von Campact beizutragen. Bevor sie sich vor 10 Jahren selbständig gemacht hat, hat sie über 20 Jahre beim BUND zunächst ehrenamtlich und dann hauptberuflich gearbeitet, u.a. im Bundesvorstand, als Bundesgeschäftsführerin der BUNDjugend und als Geschäftsführerin der Natur & Umwelt GmbH.