Gleichstellung: Ehe für alle öffnen!

Als das katholische Irland im Mai 2015 mit einem Volksentscheid die Ehe für alle besiegelte, war die Freude groß. Dieser Erfolg erschütterte auch hierzulande die Blockade der Ewiggestrigen, die bisher die Gleichstellung verhindern und wir starteten unseren Appell an die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel. 2017 dann der Erfolg: Die Ehe für alle kommt!

Regenbogenflagge: Was Du über sie wissen musst
Blog 3. Juli 2017 Liebe gewinnt: Bundestag beschließt Ehe für alle Endlich haben sie "Ja" gesagt: Der Bundestag hat die Ehe für alle beschlossen. Ein historischer Erfolg für die Gleichstellung homosexueller Paare! So haben sich Campact-Aktive für diesen Durchbruch eingesetzt. Mehr erfahren

Folge Campact

LGBTQIA*: Aktuelles im Blog

Blog 22.11.2023 Henrik Düker Axel und Eigil 1989 gibt sich im Rathaus von Kopenhagen das weltweit erste schwule Paar das Ja-Wort – ein Meilenstein in der Geschichte der queeren Bewegung. Nur: Wer waren die beiden Männer eigentlich? Mehr im Blog lesen Blog 04.11.2023 Henrik Düker „Nirgendwo in der EU gibt es mehr Homophobie“ Polen gilt als eines der queerfeindlichsten Länder in der EU. Aber es gibt Hoffnung – sagt Jakub Kocjan von Akcja Demokracja, Campacts polnischer Schwesterorganisation. Mehr im Blog lesen Blog 27.09.2023 Henrik Düker „Ich bin nicht queer“ Die AfD ist eine homophobe Partei – gleichzeitig steht mit Alice Weidel eine lesbische Frau an der Spitze. Wie passt das zusammen? Gelingt es der Partei so, konservative queere Wähler*innen anzusprechen? Mehr im Blog lesen
WeAct entdecken
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen