Pressestelle

Die Pressestelle bietet Journalist*innen Informationen zu Kampagnen und Themen von Campact und WeAct (auch Bildmaterial). Auf Anfrage vermitteln wir auch Gesprächspartner*innen.

Kontakt aufnehmen

Schwerpunkte: Energie, Klima, Umwelt presse@campact.de 0173 2518013 Schwerpunkte: Agrar, Gemeinnützigkeit, Handel, Hate Speech, Rassismus, Soziales presse@campact.de 01512 2125420

Pressemitteilungen suchen

Pressemitteillung Nationalpark Ostsee retten

Kiel, 4. Dezember 2023. Ministerpräsident Daniel Günther hat mehr als 93.000 Unterschriften für die Einrichtung des Nationalparks Ostsee an der Staatskanzlei Schleswig-Holsteins entgegengenommen. So viele Menschen haben eine entsprechende Online-Petition unterschrieben, zu der Landschaftsökologe Malte Wenzel aus Pohnsdorf aufgerufen hatte. „Herr Günther: Retten Sie unsere Ostsee! Ja zum Nationalpark!” war auf Schildern von Demonstrierenden bei […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung Glyphosat Zusage: Sargnagel für Artenvielfalt

Berlin, 16. November 2023. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, zur Entscheidung der EU-Kommission, die Zulassung von Glyphosat in der EU um zehn weitere Jahre zu verlängern: “Die EU-Kommission hat das gefährliche Totalherbizid Glyphosat für zehn weitere Jahre zugelassen. Dieser undemokratische Alleingang der EU-Kommission ist der Sargnagel für unsere Artenvielfalt. Angesichts des massiven Artenverlusts vor […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung Glyphosat: Krimi geht in nächste Runde

Berlin, 16. November 2023. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, kommentiert die abermals gescheiterte Abstimmung im Berufungsausschuss der EU-Mitgliedstaaten zur Verlängerung der Glyphosatzulassung: „Der Glyphosat-Krimi geht in die nächste Runde: Erneut ist in Brüssel keine Mehrheit für eine Verlängerung für die Zulassung des Totalherbizids zustande gekommen. Jetzt droht die EU-Kommission im Alleingang Glyphosat zu erlauben. […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung AUF1 Verbot: wichtiges Signal gegen rechte Hetze

Berlin /Verden, 14. November 2023. Die Medienaufsicht untersagt dem österreichischen Verschwörungssender AUF1, sein Programm im deutschen Fernsehen zu senden. Laut Medienaufsicht verstößt die Ausstrahlung über den Sender SRGT gegen den Medienstaatsvertrag. Die Bürgerbewegung Campact sieht in dieser Entscheidung einen wichtigen Erfolg gegen rechtsextreme Hetze. In einem entsprechenden Online-Appell von Campact hatten mehr als 200.000 Menschen den sofortigen […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung 49-Euro-Ticket: Mit möglicher Preiserhöhung droht der Todesstoß

Berlin, 07. November 2023. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, kommentiert den Ausgang der Ministerpräsident*innenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz hinsichtlich des 49-Euro-Tickets: “Was für ein Armutszeugnis: Das 49-Euro-Ticket geht zwar 2024 weiter, Finanzierung und Preis bleiben aber vorerst ungeklärt. Die Mobilitätswende gerät dadurch gehörig ins Stottern. Beim Bund-Länder-Treffen hätte die Bundesregierung zeigen können, wie viel ihr […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung Olaf Scholz muss jetzt das 49-Euro-Ticket retten

Berlin, 06. November 2023.  Mehr als 450.000 Menschen haben den Appell von Campact und VCD unterschrieben und fordern damit, das 49-Euro-Ticket zu retten. Mit einer Protestaktion richten sich VCD, Campact und Greenpeace jetzt an Bundeskanzler Scholz. Bei der Aktion schiebt ein übergroßer Scholz Bundesverkehrsminister Wissing weg, der einen Papp-Bus mit der Aufschrift „49-Euro-Ticket verlängern!” blockiert. […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung Enthaltung bei Glyphosat: Grüner Minister bricht Koalitionsvertrag

Berlin/Brüssel, 13. Oktober 2023. Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz über die heutige Abstimmung zu Glyphosat im ScoPAFF: “Mit der Enthaltung Deutschlands bricht ausgerechnet ein grüner Agrarminister den Koalitionsvertrag der Ampel. Eine Enthaltung wirkt in der EU wie ein Ja zum Totalherbizid, obwohl ein nationales Verbot vereinbart war. Cem Özdemir liefert gut inszenierte Medienbilder, doch seine Erfolgsbilanz als […]

Mehr erfahren
Pressemitteillung Stiftungsgesetz: Antidemokratische Stiftungen nicht mit Steuermitteln fördern

Gemeinsames Statement von Campact, der Bildungsstätte Anne Frank, Kein Bock auf Nazis, Gesicht zeigen!, den OMAS GEGEN RECHTS, DefunDES und der Otto Brenner Stiftung anlässlich der Vorstellung des Entwurfs für ein Stiftungsfinanzierungsgesetz. Berlin, 11. Oktober 2023. Anlässlich des heute vorgestellten Entwurfs für ein Stiftungsfinanzierungsgesetz warnt ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen davor, ein nachhaltiges Gesetz nicht auf […]

Mehr erfahren

Eintragung in den Presseverteiler

Wenn Sie regelmäßig Campact News erhalten möchten, dann können Sie sich hier registrieren. Bitte geben Sie uns an, welche Art von Meldungen Sie interessieren. Eine Mehrfachauswahl ist auch möglich. Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Persönliche Daten
* Themen
Jetzt anmelden

Sie werden angemeldet…

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Presseverteiler.
Innerhalb der nächsten 24h erhalten Sie von uns ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse: peter@lustig.de

Bitte antworten Sie auf diese E-Mail um uns die Eintragung in den Presseverteiler zu bestätigen. Erst damit schließen Sie die Eintragung in unseren Presseverteiler ab.

Zurück zum Formular

Etwas ist schiefgelaufen…

Zurück zum Formular

Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen