Widerstand bringt Erfolg für Familienheim

Online-Petition „Wiehre für alle“ erreicht Prüfung auf Milieuschutz

Verden/Freiburg, 21. März 2018. Gestern entschied der Gemeinderat Freiburg, die Gentrifizierung des Familienheim-Quartiers zu stoppen. Die Stadtverwaltung muss nun prüfen, ob die über 300 Genossenschaftswohnungen zwischen den Wiehre-Bahnhöfen unter „Milieuschutz“ gestellt werden. Das ist ein Erfolg für die Bewohnerinitiative „Wiehre für alle“, die sich auch auf der Online-Petitionsplattform WeAct für den Erhalt des Quartiers eingesetzt hatte. Über 16.000 Menschen haben die Petition bereits unterzeichnet.

Abriss wäre existenzielle Bedrohung

Nach den bisherigen Plänen sollten die mehr als 300 Wohnungen der Genossenschaft Familienheim saniert werden und zum Teil einem Neubau weichen. Nur etwa 30 Prozent der neuen Wohnungen waren dabei für den sozialen Wohnungsbau eingeplant. Der Abriss sollte bereits im Januar 2019 beginnen. Das ist durch die Entscheidung des Gemeinderats nun erst einmal abgewendet. Die Prüfung über den Milieuschutz wird voraussichtlich einige Monate in Anspruch nehmen.

Milieuschutz

Seit Januar 2018 sammelte die Initiative „Wiehre für alle“ Unterschriften auf der Petitionsplattform WeAct (https://campact.org/weact-freiburg-wiehre-fuer-alle). Am 15. März konnte sie insgesamt über 16.000 Unterschriften an die Fraktionen des Freiburger Gemeinderates übergeben, die den Erhalt des Familienheim-Quartiers unterstützen. Die engagierten Bewohnerinnen und Bewohner von „Wiehre für alle“ sehen alle Voraussetzungen für den Milieuschutz erfüllt. Ein Gutachten des Gestaltungsbeirats hatte sich aufgrund der baulichen und sozialen Besonderheiten des Quartiers bereits gegen den Abriss ausgesprochen. Eine behutsame Sanierung würde auch die soziale Verdrängung im Viertel verhindern.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Neue Initiative “Save Social” startet WeAct-Petition zur demokratischen Rettung Sozialer Medien Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda Pressemitteilung WeAct-Petition fordert Live-Faktencheck bei TV-Debatte Pressemitteilung WeAct-Petition gegen Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz Pressemitteilung WeAct-Petition: über 50.000 Unterschriften für TV-Triell mit Habeck Pressemitteilung Rechtsgutachten bestätigt: Veröffentlichung von Kinderfotos und Kindervideos auf Social-Media-Plattformen kann Kindeswohlgefährdung sein Pressemitteilung Demokratieprojekte in Gefahr, weil Merz blockiert