Mehr als 110.00 Menschen fordern Ende umweltschädlicher Leerflüge

Berlin, 26. Januar 2022. Viele Airlines lassen derzeit ihre Flugzeuge leer oder fast ohne Passagiere starten, nur um Start- und Landerechte für die Zeit nach der Corona-Pandemie zu behalten. Alleine bei der Lufthansa betrifft das nach eigenen Angaben in diesem Winter womöglich 18.000 Flüge. Um diese umweltschädlichen Leerflüge zu stoppen, hat Campact den Appell Sinnlos-Flüge stoppen, Klima schützen! gestartet – und bereits mehr als 110 000 Unterstützer*innen hinter sich versammelt. 

Der Appell richtet sich an Verkehrsminister Volker WissingEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean. Sie sollen durch Ausnahmeregelungen dafür sorgen, dass leere Flüge abgesagt werden. Gleichzeitig fordert Campact die EU-Kommission und die Bundesregierung dazu auf, die klimaschädlichen Subventionen für den Luftverkehr abzuschaffen. 

Dazu erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: „Fluggesellschaften schicken menschenleere Maschinen gen Himmel und verpesten damit das Klima. Damit muss Schluss sein. Es kann nicht sein, dass Bundesregierung und EU auf der einen Seite Klimaschutz predigen, auf der anderen Seite sich dann aber davor drücken. Verkehrsminister Wissing muss gemeinsam mit der EU den Sinnlos-Flügen ein Ende bereiten.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Nationalpark Ostsee retten Pressemitteilung AUF1 Verbot: wichtiges Signal gegen rechte Hetze Pressemitteilung 49-Euro-Ticket: Mit möglicher Preiserhöhung droht der Todesstoß Pressemitteilung Olaf Scholz muss jetzt das 49-Euro-Ticket retten Pressemitteilung Protest vor der Verkehrsministerkonferenz  Pressemitteilung Israelischer Hilferuf an Scholz: “Wir fühlen uns hilflos, unsere Herzen sind gebrochen” Pressemitteilung Offener Brief an Söder: Politisch motivierte Ermittlungen gegen die Klimabewegung einstellen Pressemitteilung AUF1: TV-Sender strahlt rechte Hetze in deutsche Wohnzimmer Pressemitteilung Schon über 200.000 Unterschriften: 49-Euro-Ticket muss bleiben – und bezahlbar für alle werden!  Pressemitteilung Lindemann-Anwälte ziehen Unterlassungsantrag gegen Campact zurück
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen