Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, zur heutigen Taxonomie-Entscheidung im Europäischen Parlament: 

“Die Entscheidung des Europäischen Parlaments ist ein herber Rückschlag für den Klimaschutz. Atomkraft und Gas ein grünes Label zu verpassen und russischen Rohstoffimporten den Weg zu ebnen, ist völlig aus der Zeit gefallen. Statt gute Anlagen in Erneuerbare Energien voranzutreiben, wird das eigentlich sinnvolle Nachhaltigkeits-Siegel zur Farce ohne jede Aussagekraft. Jetzt liegt der Ball bei der Bundesregierung: Sie muss sich der angekündigten Klage von Österreich und Luxemburg anschließen und so den Taxonomie-Vorschlag der EU-Kommission doch noch stoppen.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Umfrage: Drei Viertel der Deutschen sind für härteres Vorgehen gegenüber Internetplattformen Pressemitteilung Globaler Klimastreik am 20.9.: Breites Bündnis fordert sozial gerechten Klimaschutz – Spart nicht unsere Zukunft kaputt Pressemitteilung 124.218 Menschen gegen zehnspurigen Ausbau der A5 Pressemitteilung Vor der Europawahlen gehen am Wochenende 150.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße Pressemitteilung Umfrage: Aktuelles Stimmungsbild zum Klima- und Hochwasserschutz in Deutschland Pressemitteilung Demonstration zur Europawahl am 8. Juni in Berlin Pressemitteilung Protestwelle kommt ins Rollen: 60.000 Menschen gingen gegen Rechtsextremismus auf die Straße Pressemitteilung 20.000 Menschen gehen gegen Rechts-extremismus auf die Straße Pressemitteilung Bündnis “Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen” ruft mit Demonstrationen zur Europawahl auf