Zur gestrigen Einigung zwischen Bund und Ländern auf ein 49-Euro-Ticket erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: 

„Endlich ist die monatelange Hängepartie bei der Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket beendet. Doch für Menschen mit geringem Einkommen ist ein 49 Euro-Ticket zu teuer. Zumindest für sie braucht es ein 29-Euro-Ticket. Nur so profitieren auch diejenigen davon, bei denen in Zeiten der Energiepreiskrise der Schuh am meisten drückt.“

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Abkehr von Microsoft, Wildberger muss es Dänemark gleichtun Pressemitteilung 124.218 Menschen gegen zehnspurigen Ausbau der A5 Pressemitteilung Zu politisch? Hilfe für gemeinnützige Vereine Pressemitteilung Klimageld: Ökosoziales Bündnis fordert sofortige Einführung des Klimagelds und startet mit der Auszahlung an 1.000 Personen Pressemitteilung 49-Euro-Ticket: Mit möglicher Preiserhöhung droht der Todesstoß Pressemitteilung Olaf Scholz muss jetzt das 49-Euro-Ticket retten Pressemitteilung Protest vor der Verkehrsministerkonferenz  Pressemitteilung Rechtsgutachten: Trinkwasser ist nicht ausreichend geschützt Pressemitteilung Schon über 200.000 Unterschriften: 49-Euro-Ticket muss bleiben – und bezahlbar für alle werden!  Pressemitteilung 110.000 Menschen fordern mehr Geld für Radwege