49-Euro-Ticket: Hängepartie endlich beendet – Lösung aber zu teuer

Bildaktion mit roten Pappbus anlässlich Einigung zu 49-Euro-Ticket
Campact und Aktive demonstrieren für ein 29-Euro-Ticket.

Zur gestrigen Einigung zwischen Bund und Ländern auf ein 49-Euro-Ticket erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: 

„Endlich ist die monatelange Hängepartie bei der Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket beendet. Doch für Menschen mit geringem Einkommen ist ein 49 Euro-Ticket zu teuer. Zumindest für sie braucht es ein 29-Euro-Ticket. Nur so profitieren auch diejenigen davon, bei denen in Zeiten der Energiepreiskrise der Schuh am meisten drückt.“

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 49-Euro-Ticket: Mit möglicher Preiserhöhung droht der Todesstoß Pressemitteilung Olaf Scholz muss jetzt das 49-Euro-Ticket retten Pressemitteilung Protest vor der Verkehrsministerkonferenz  Pressemitteilung Rechtsgutachten: Trinkwasser ist nicht ausreichend geschützt Pressemitteilung Schon über 200.000 Unterschriften: 49-Euro-Ticket muss bleiben – und bezahlbar für alle werden!  Pressemitteilung 110.000 Menschen fordern mehr Geld für Radwege Pressemitteilung Bürgerbewegung Finanzwende und Campact übergeben Unterschriften an Schufa Pressemitteilung Campact schaltet Kampagne für Verkaufsstopp von Dürre-Erdbeeren durch Edeka Pressemitteilung Keine Dürre-Erdbeeren aus Spanien! Pressemitteilung Kidical Mass 2023: Die große Mobilitätswende der kleinen Beine
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen