Ausgeböllert: Über 150.000 Menschen fordern Feuerwerk-Verbot

Böllerverbot jetzt, Campact startet einen Appell
Campact startet Appell für ein Verbot gefährlicher Böller Grafik: Jenny Harbauer/Campact e.V. [CC BY-NC-ND 3.0]

Zahlreiche Unfälle, gezielte Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte: Angesichts der desaströsen Silvester-Bilanz dringt die Kampagnen-Organisation Campact auf ein Verbot gefährlicher Böller. In weniger als 24 Stunden stellen sich bereits über 150.000 Menschen mit ihrer Unterschrift hinter die Forderung. Dabei adressiert der Appell Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die eine entsprechende Anpassung der Sprengstoffverordnung bislang ablehnt. 

Dazu erklärt Luise Neumann-Cosel, Kampagnen-Direktorin bei Campact: “Die Bilder zum Jahreswechsel zeigen: Die Knallerei ist vollkommen außer Kontrolle geraten. Nach dieser verheerenden Silvesternacht muss Innenministerin Faeser handeln und dem gefährlichen Böller-Chaos ein Ende setzen – zum Schutz von Mensch, Tier und Klima.” 

Zum Appell: 

https://aktion.campact.de/boellerverbot/appell/teilnehmen

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda Pressemitteilung WeAct-Petition fordert Live-Faktencheck bei TV-Debatte Pressemitteilung WeAct-Petition gegen Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz Pressemitteilung Demokratieprojekte in Gefahr, weil Merz blockiert Pressemitteilung Campact: 235.000 Unterschriften für den Erhalt von ARD und ZDF Pressemitteilung WeAct Bewegt-Was-Preis 2024: Beste Petition gesucht Pressemitteilung BVerfG-Schutz: “Pläne weisen empfindliche Lücke auf”