Jahresbilanz rechte Gewalt: “Polizei muss Ross und Reiter nennen”

Miriam Schader, Kampagnen-Direktorin bei Campact, über die Jahresbilanz rechter Gewalt des VBRG.
Miriam Schader, Kampagnen-Direktorin bei Campact, kommentiert die Jahresbilanz des VBRG.

Miriam Schader, Kampagnen-Direktorin bei Campact, über die Jahresbilanz 2022 des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG):

„Im Rahmen ihrer Jahresbilanz warnen die Gewaltopferberatungsstellen davor, dass rechte Gewalt seitens der Polizei und der Ermittlungsbehörden zu oft nicht als solche eingestuft wird. So häuften sich 2022 erschreckend viele Vorfälle an, die in die Kategorie ‘nicht zuzuordnen/verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates’ gepackt wurden. Das geschieht entweder aus Unwissenheit oder Unwillen. Bei rassistischer und rechtsextremer Gewalt müssen Ermittlungsbehörden jedoch in der Lage und willens sein, Ross und Reiter zu nennen. Andernfalls entpolitisieren sie rechte Kriminalität – und verharmlosen sie. Hierdurch bereiten sie den Nährboden für eine weitere Zunahme von rechter und rassistischer Gewalt. Deswegen braucht es entsprechend ausgebildetes Personal in den Ermittlungsbehörden. Gleichzeitig müssen Innenminister*innen klarmachen, dass rechte Gewalt als solche benannt, statistisch erfasst und bekämpft wird.”

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung AUF1 Verbot: wichtiges Signal gegen rechte Hetze Pressemitteilung Stiftungsgesetz: Antidemokratische Stiftungen nicht mit Steuermitteln fördern Pressemitteilung AUF1: TV-Sender strahlt rechte Hetze in deutsche Wohnzimmer Pressemitteilung „Friedrich Merz ist als CDU-Vorsitzender nicht länger haltbar“ Pressemitteilung Haushaltsentwurf 2024: Kein Geld für die DES, aber Müßiggang beim Stiftungsfinanzierungsgesetz Pressemitteilung Schöff*innen-Wahl: Nazis auf der Richterbank? Campact ruft zur Schöff*innen-Bewerbung auf Pressemitteilung 10 Jahre AfD: „CDU und FDP müssen endlich aufhören, zusammen mit der AfD Politik zu machen“ Pressemitteilung Campact übt mit Stiftungsgesetz Druck auf Politik aus Pressemitteilung AfD-Klage vor Bundesverfassungsgericht muss Weckruf sein – Stiftungsgesetz jetzt! Pressemitteilung #SolidarischerHerbst: Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen für soziale Sicherheit und gegen fossile Abhängigkeit
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen