Freiburg, 8. August 2023. Das Fruchtbarkeitshormon PMSG (Pregnant Mare Serum Gonadotropin) wird millionenfach in der industriellen Schweinezucht eingesetzt. Es steigert die Fruchtbarkeit der Muttersauen und taktet die künstliche Befruchtung, die Geburten, die Mast und das Schlachten. Das Hormon ist ein lukratives Geschäft für die Pharmafirmen, die es verkaufen oder aus dem Blut trächtiger Stuten billig […]
Die Bürgerbewegung Campact legt im Rahmen ihrer Kampagne “Kein Wasserraub für Erdbeeren” nun nach: In mehreren Großstädten schaltet sie jetzt in der Nähe von Edeka-Filialen auf Werbeflächen großflächig Anzeigen. Statt des EDEKA-Slogans “Wir lieben Lebensmittel” prangt in großen Buchstaben der Slogan “Wir lieben Dürre – Für unsere Erdbeeren trocknet in Spanien ein Nationalpark aus” auf […]
Quedlinburg/Verden, 14.9.2022. Vor der Agrarministerkonferenz in Quedlinburg demonstrierten Campact-Aktivist*innen gegen Lebensmittelverschwendung im Handel. Als Gemüse verkleidet und aus einer großen Mülltonne heraus forderten die Demonstrant*innen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, ein Gesetz für einen Wegwerfstopp für Supermärkte zu beschließen. “Lebensmittelverschwendung stoppen!” und “Gutes Essen nicht in den Müll” war auf Bannern zu lesen. Während der Aktion […]
Protest vor dem Bundesfinanzministerium gegen Christian Lindners Bruch des Koalitionsvertrags hinsichtlich der BVVG-Flächen.
München, 20. Juni 2022. Am 25. Juni, dem Vortag des G7-Gipfels, erwartet ein Bündnis aus über 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen tausende Demonstrierende in München. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Vertreter:innen des Bündnisses heute die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten aufgefordert, die Klimakrise und das Artensterben zu stoppen und endlich konsequent gegen Hunger, Armut und Ungleichheit in […]
Düsseldorf, 28. April 2022. Mit über 30.000 Unterschriften und rund 20 Aktivist*innen vor Ort war der Protest deutlich, den die Bürgerbewegung Campact und Umweltinstitut München e.V. vor der Staatskanzlei in Düsseldorf zum Ausdruck brachten. „Keine Pestizide in Schutzgebieten!“ stand auf einem gigantischen Plakat, mit dem die Demonstrant*innen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst aufforderten, den NRW-Ausnahmeerlass, der Pestizideinsatz […]
Berlin, 22.01.22. Mit gigantischen Stroh-Buchstaben fordern heute über 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft in Berlin eine nachhaltige Agrar- und Ernährungspolitik. Aus 50 Tonnen Stroh bildet das „Wir haben es satt!“-Bündnis vor dem Bundestag den 4,5 Meter hohen Schriftzug „Agrarwende jetzt!“. Damit unterstreichen die Demonstrant*innen ihre Erwartung an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir, jetzt für einen schnellen und entschlossenen […]
Berlin, 03.11.2021. Mit Anzeigen in den Mittwochsausgaben der FAZ, SZ und taz appellieren acht Verbände an die Ampel-Parteien, die Artenvielfalt- und die Klimakrise entschieden anzugehen. Das bisherige Sondierungspapier werde dem nicht gerecht. „Die SPD hat einen Kanzler für Klimaschutz versprochen, die Grünen eine Klimaregierung und die FDP Klimaschutz mit „German Mut“ – im Koalitionsvertrag müssen […]
Berlin/Verden, 02. November 2021 – Über 450.000 deutsche Bürgerinnen und Bürger haben die erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ unterschrieben. Sie haben damit für eine naturnahe und umweltfreundliche Landwirtschaft in Europa gestimmt. Die deutschen Trägerorganisationen der Europäischen Bürgerinitiative, darunter zahlreiche namhafte Umweltverbände, erinnerten die Mitglieder der Verhandlungsteams von SPD, Grünen und FDP heute mit […]
Dresden, 17. März 2021. Mit Trecker und einer Ladung Mist protestierte heute ein Bündnis aus Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL), Campact und BUND Sachsen vor dem sächsischen Landwirtschaftsministerium. In einer Sonder-Ministerkonferenz haben die Agrarminister der Länder unter Vorsitz Sachsens über den nationalen Plan für die Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) und Verteilung der EU-Gelder für […]