Berlin, 4. Februar 2021. Anlässlich der morgigen Agrarministerkonferenz demonstrieren heute mehr als 200.000 Menschen mit Hilfe der Hologramm-Technik vor dem Sitz des Bundestags in Berlin für eine Agrarwende. Ein Film mit Avataren als virtuelle Vertretungen der Demonstrierenden wird auf eine Netzleinwand geworfen. Sie bewegen sich wie Hologramme durch den Raum. Sie fordern von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia […]
Berlin, 19. Januar 2021. Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der Dachverband DNR fordern die Bundesregierung auf, endlich ein wirksames Gesetzespaket zum Schutz der Insekten auf den Weg zu bringen. Noch im vergangenen Dezember waren die Bemühungen am Widerstand des […]
Berlin/Verden, 22. Dezember 2020. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Anwendung eines bisher verbotenes Pestizids wieder erlaubt. Dagegen haben bereits über 450.000 Menschen einen Eil-Appell unterzeichnet, den Campact heute in Berlin ans Ministerium übergibt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz, das Klöckner untersteht, hat kurz vor Weihnachten für fünf von 16 Bundesländern eine Sondergenehmigung für den Einsatz […]
Berlin/Verden, 17. Dezember 2021. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) will kurz vor Weihnachten eine Sondergenehmigung für den Einsatz von Neonicotinoiden für den Zuckerrübenanbau erteilen. Dagegen protestieren bereits über 240.000 Menschen per Eil-Appell, den Campact gestern gestartet hat. Neonicotinoide sind Insektengifte, die die Nerven von Bienen schädigen und zum Tod ganzer Bienenvölker führen können. Keine Ausnahmen für […]
Verden/Hamburg, 31. August 2020. Über 400.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer fordern in einem Appell ein klares Zeichen von Edeka gegen die Abholzung des brasilianischen Regenwalds. Bis heute hat der Lebensmittelkonzern die Anfrage zur Appell-Übergabe ignoriert. Nun wählt die Bürgerbewegung den Weg über die Sozialen Medien: In Kommentaren auf Facebook, Instagram oder per Email drängen Campact-Aktive, dass […]
Berlin, 27. August 2020. Mit einer Fahrraddemo forderten am Donnerstag 750 Menschen von der Agrarministerkonferenz des Bundes und der Länder Konsequenzen aus dem Tönnies-Skandal und eine Wende in der Tierhaltung. Begleitet wurden sie von einem fliegenden Riesenschwein mit der Aufschrift: “Stoppt das Billigfleisch-System!”. Klingelnd fuhr die Fahrraddemo vom Kanzleramt über die Lobbyvertretung des Deutschen Bauernverbandes […]
Berlin, 2. Juli 2020. Nach jahrelangen Debatten will die Mehrheit der Bundesländer morgen im Bundesrat das Aus für die Kastenstände beschließen. Das Ende für diese Muttersauen-Käfige ist auch ein Erfolg für Campact. Gemeinsam mit über 620.000 Menschen und foodwatch hatte die Bürgerbewegung Druck auf die Grünen gemacht, diese Zwangshaltung endlich zu verbieten. Auf dem Tisch […]
Berlin, 5. Juni 2020 Der Bundesrat hat heute die Entscheidung zu Kastenständen in der Schweinehaltung erneut verschoben. Für Campact ist die Haltung von Muttersauen in Käfigen eine inakzeptable Qual. Lynn Gogolin-Grünberg von Campact kommentiert: „Eine Verlängerung der Kastenstände um acht Jahre ist erstmal vom Tisch. Das ist gut. Die Grünen sollten die Sau rauslassen und […]
Berlin, 3. März 2020. Campact und foodwatch haben die Grünen aufgefordert, die geplante Verlängerung der Kastenstand-Haltung von Muttersauen zu stoppen. Die beiden Organisationen demonstrierten am Dienstag vor dem Bundesagrarministerium in Berlin. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hatte dort mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierungen über die geplante Überarbeitung der Nutztierhaltungsverordnung beraten. Julia Klöckner will die Haltung […]
Berlin, 18.01.20. Bauernhöfe unterstützen, Insektensterben stoppen und konsequenten Klimaschutz – das fordern 27.000 Menschen bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration zum Auftakt der „Grünen Woche“ in Berlin. „Wir haben die Alibi-Politik des Agrarministeriums gehörig satt!“, sagt Bündnis-Sprecherin Saskia Richartz. Die Bundesregierung trägt die Verantwortung für das Höfesterben und den Frust auf dem Land. Seit 2005, […]