Alle Artikel der Kategorie Agrar

Agrar, Demonstration, Ernährung, EU, Verbraucher-Verbraucherinnen Demo 18. Januar: Agrarwende anpacken!

Berlin, 13.01.2020. Wenige Tage vor der großen „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar fordern 100 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft von der Bundesregierung, das Höfe- und Insektensterben zu stoppen, das EU-Mercosur-Abkommen zu verhindern und endlich die Klimakrise ernsthaft zu bekämpfen. Auf einer Pressekonferenz in Berlin warfen Bündnis-Vertreter*innen der Regierung vor, Bauernhöfe weiter die eigenen […]

Mehr erfahren
Agrar, Handel, Klimaschutz, Naturschutz Amazonas-Brände: Bundesregierung unter Druck

Mehr als 240.000 Menschen fordern Aus für das Mercosur-Abkommen Verden, 27. August 2019. Seit Wochen wüten Zehntausende Brände im Amazonas-Regenwald in Brasilien, nun wächst der Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Mehr als 240.000 Menschen fordern im Campact-Appell, das EU-Mercosur-Abkommen zu stoppen. Das Freihandelsabkommen ist im Juni 2019 beschlossen worden, muss […]

Mehr erfahren
Agrar, Energie, Klimaschutz, Kohle, Verkehr Klimakrise: Was jetzt getan werden muss

Umweltverbände veröffentlichen Handlungsprogramm für effektiven Klimaschutz Berlin, 16. August 2019. Mit eindringlicher Kritik an der Bundesregierung haben heute Natur- und Umweltschutzverbände ein Handlungsprogramm zur wirksamen Eindämmung der Klimakrise veröffentlicht. Die Verbände fordern die Bundesregierung auf, endlich zu handeln und effektive Maßnahmen zum Schutz des Klimas und der Einhaltung des 1,5-Grad-Erhitzungs-Limits von Paris zu ergreifen. „Wir […]

Mehr erfahren
AfD, Agrar, CDU, Demokratie, Demonstration, Klimaschutz, Migration, Naturschutz, Rechtsextremismus „Deine Stimme gegen Nationalismus“ – Rede Christoph Bautz

Rede Europa-Demos 2019, Christoph Bautz  19.Mai ,  15 30 Uhr (Sperrfrist) Es gilt das gesprochene Wort „Hallo Berlin, was zaubert Ihr denn hier für ein Bild vor ?! Was für ein Meer aus Transparenten und Fahnen! Und wisst Ihr was? Dieses beeindruckende Bild entsteht gerade über 50 mal, in über 50 Städten Europas. Mit diesem […]

Mehr erfahren
Agrar, Demonstration, Verbraucher-Verbraucherinnen Protest am Patentamt: „Hände weg von unserem Saatgut!“

München, 27. März 2019. Mit einer drei Meter großen Melone protestieren heute VertreterInnen von Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Entwicklungshilfe, Lebensmittelherstellung und Umweltschutz gemeinsam vor dem Europäischen Patentamt (EPA) in München. Der Grund: Trotz des Verbots der Patentierung von herkömmlicher Züchtung erteilt das EPA weiterhin Patente auf Melonen, Tomaten, Zwiebeln, Salat, Petersilie, Gurken und sogar […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, Ernährung, Pestizide, Tiere, Umwelt Giftiger Glyphosat-Mix: Campact klagt gegen BVL auf Herausgabe der Antragsunterlagen

Verden, 6. Februar 2019. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weigert sich weiter, Campact Informationen über die Zulassungsanträge für glyphosathaltige Pestizide zur Verfügung zu stellen. Daher hat die Bürgerbewegung beim Verwaltungsgericht Braunschweig auf Herausgabe der Unterlagen geklagt. Bekannt ist, dass für 29 Glyphosat-Pestizide Anträge auf weitere Zulassungen gestellt wurden. Die meisten der bestehenden laufen […]

Mehr erfahren
Agrar, Demonstration, Ernährung, EU, Klimaschutz, Tiere, Umwelt 35.000 bei Großdemo: Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen

Berlin, 19. Januar 2019. Eine zukunftsfähige Agrarreform – das fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Wir haben es satt!“-Demonstration zum Auftakt der „Grünen Woche“ in Berlin. „Lautstark, bunt und entschlossen haben wir heute mit 35.000 Menschen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner einen unmissverständlichen Auftrag gegeben: Schluss mit der falschen Agrarpolitik“, erklärt „Wir haben es satt!“-Sprecherin Saskia Richartz […]

Mehr erfahren
Agrar, CDU, Demonstration, Ernährung, Klimaschutz, Tiere, Umwelt Vor Agrar-Demo am 19.1.: Schluss mit unfairen Subventionen

Berlin, 14. Januar 2019. Am 19. Januar gehen Zehntausende bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration für eine ambitionierte Agrarreform auf die Straße. Heute fordern Bauern, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft in Berlin, dass der Agrarindustrie endlich der Geldhahn abgedreht werden muss. Die 60 Milliarden Euro an jährlichen EU-Agrargeldern müssen künftig Höfesterben, Klimaüberhitzung und Artensterben stoppen, […]

Mehr erfahren
Agrar, Campact Pestizide, Partykeller und ein Phönix

Campacts Transparenzbericht 2017: weniger Einnahmen – mehr Unterstützung Verden, 16. August 2018. Das vergangene Jahr war für die Bürgerbewegung Campact ein zähes. Langer Wahlkampf und noch längere Regierungsbildung – das machte die Kampagnenarbeit des 60-köpfigen Teams aus Verden herausfordernd. 2017 haben 1,91 Mio. Bürgerinnen und Bürger die Organisation für progressive Politik unterstützt (2016: 1,88 Mio.). […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, Ernährung, Naturschutz, Pestizide, Tiere, Umwelt Zulassungen für 29 Glyphosat-Pestizide

BVL verweigert Campact die Herausgabe der Antragsunterlagen Verden, 16. Mai 2018. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weigert sich, Campact Informationen über die Zulassung glyphosathaltiger Pestizide zur Verfügung zu stellen. Das BVL hat lediglich mitgeteilt, dass für 29 Pestizide Anträge auf weitere Zulassung bis 2023 gestellt wurden. Die Behörde will aber keine Hersteller- und […]

Mehr erfahren