Alle Artikel der Kategorie Appell-Petition

Appell-Petition, EU, Handel, Umwelt, Verbraucher-Verbraucherinnen EU-Japan-Handelsabkommen (JEFTA) nicht ratifizieren!

Berlin/Straßburg, 11. Dezember 2018. Heute wird das EU-Parlament über das Handelsabkommen der EU mit Japan (JEFTA bzw. EU-Japan Economic Partnership Agreement) diskutieren, morgen Mittag soll die Abstimmung erfolgen.Nach Meinung des Netzwerks Gerechter Welthandel, zu dem auch Campact gehört, enthält das Abkommen Regeln, die den politischen Handlungsspielraum der EU und der EU-Mitgliedsstaaten massiv einschränken.Gemeinsam mit seinen […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Handel, Verbraucher-Verbraucherinnen, WeAct Am Black Friday von “Kauf nix” zu “Schraub’ mal”

Verden, 22. November 2018. Parallel zu den globalen Kaufräuschen des Black Friday und des Cyber Monday findet  am 24. November der Kauf-Nix-Tag (Buy-nothing-Day) statt, eine kanadische Erfindung. Von “Kauf nix” zum “Schraub’ mal” ist die Devise der Petition “Recht auf Reparatur”, die auf der Petitionsplattform WeAct von Campact schon über 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, EU, Handel, Umwelt, Verbraucher-Verbraucherinnen JEFTA: Campact-Aktive diskutieren mit EU-Abgeordneten die Risiken

Verden, 28. Oktober 2018. In der kommenden Woche werden viele deutsche EU-Abgeordnete Besuch von Campact-Aktiven erhalten. Von Kiel bis Freiburg, von Herne bis Lichtenfels werden die EU-Parlamentarier zum Gespräch über JEFTA gebeten. Das Handelsabkommen zwischen der EU und Japan, das im Sommer vom EU-Ministerrat unterzeichnet wurde, sollte in einigen Punkten unbedingt nachverhandelt werden. Die EU-Parlamentarier […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, EU, Handel, Wirtschaft Freie Wähler sollen bei Nein zu CETA bleiben – sagen 50 Prozent

München, 26. Oktober 2018. Die Freien Wähler, die in Bayern voraussichtlich an der neuen Regierung beteiligt sind, lehnen das Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ab. Offen ist bislang, ob die Freien Wähler sich damit gegen die CSU behaupten können. Und ob sie eine Enthaltung von Bayern bei einer Abstimmung über CETA im Bundesrat […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Demonstration, Energie, Kohle, Naturschutz 750.000 Menschen für Erhalt des Hambacher Waldes

Berlin/Buir, 25. September 2018. Der Online-Appell “Retten statt Roden” der Organisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und Greenpeace hat seit heute 750.000 Unterschriften. Er ist damit deutschlandweit eine der Online-Petitionen mit den meisten Unterstützerinnen und Unterstützern, nur europaweite Aufrufe fanden bisher mehr Zuspruch. Allein in den vergangenen 14 Tagen kamen rund 300.000 […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demonstration, Energie, Klimaschutz, Kohle, Naturschutz Schneller Wald retten! Kohle stoppen! Demo am 06. Oktober

Berlin/Buir, 18. September 2018. Nachdem RWE vergangene Woche mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst begonnen hat, ziehen auch Umweltschützer ihre Proteste vor. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace und die NaturFreunde Deutschlands verlegen ihre gemeinsame Demonstration gegen die Rodung des Waldes auf Samstag, 6. Oktober 2018, um RWE vor […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demonstration, Energie, Klimaschutz, Kohle, Naturschutz Wald retten! Kohle stoppen! Demo am 14. Oktober

Berlin, 7. September 2018. Durch die Vorbereitung der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Wald in den letzten Tagen wird die angedrohte Rodung durch den Energiekonzern RWE immer konkreter. Über die Zulässigkeit dieser Rodung wird aber aktuell wegen einer Klage des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor dem Oberverwaltungsgericht verhandelt. Vor der gerichtlichen Entscheidung […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demonstration, WeAct Über 11.000 Menschen gegen Rechtsrock-Konzert

Mattstedt wehrt sich gegen Neonazi-Aufmarsch in zwei Wochen Mattstedt/Verden, 10. August 2018. Auf dem Gelände der ehemaligen Kunstharzfabrik Ilmtal-Beier KG sind nicht nur chemische Altlasten zu finden. Am 25. August soll dort mit einem Rechtsrock-Konzert auch faschistisches Gedankengut verbreitet werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung im thüringischen Mattstedt formiert sich dagegen immer mehr Widerstand. Den […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, EU, Handel, Umwelt, Verbraucher-Verbraucherinnen Japan-EU-Abkommen macht Wasser zur Ware

Fast 600.000 Menschen protestieren gegen mögliche Trinkwasser-Privatisierung Tokio/Verden, 16. Juli 2018. Anlässlich der Unterzeichnung des Handels- und Dienstleistungsabkommens zwischen der EU und Japan weist die Bürgerbewegung Campact auf die Risiken des Vertragswerks hin. Dabei steht die mögliche Privatisierung öffentlicher Aufgaben der Daseinsvorsorge – insbesondere der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt. Campact kritisiert aber auch, dass die Verhandlungen […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demonstration, Migration, WeAct Seenotrettung ist kein Verbrechen

Rettungspilot startet Online-Appell auf WeAct und findet 120.000 Unterstützer Verden/Valetta, 7. Juli 2018. Immer mehr Menschen unterstützen den Online-Appell auf WeAct, der Petitionsplattform der Bürgerbewegung Campact, zur Fortsetzung der Seenotrettung im Mittelmeer. Über 120.000 fordern von Außenminister Heiko Maas (SPD), das Sterben vor den Küsten in Europas Süden zu beenden. Zeitgleich werden an vielen Orten in […]

Mehr erfahren