Alle Artikel der Kategorie Appell-Petition

Appell-Petition, Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit Campact-Kommentar: Bundesfinanzhof hält an umstrittenem Attac-Urteil fest

Berlin, 28. Januar 2021. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Revision des globalisierungskritischen Netzwerks Attac gegen das Urteil des Hessischen Finanzgerichts vom Februar 2020 zurückgewiesen. Campact bedauert das. Nach der aktuellen Entscheidung des BFH bleibt Attac nun nur noch der Gang vor das Bundesverfassungsgericht, um den Status der Gemeinnützigkeit wieder zu erlangen. „Es ist bedauerlich, dass […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Verbraucher-Verbraucherinnen, WeAct WeAct: Städte und Kommunen brauchen ein erweitertes, preislimitiertes Vorkaufsrecht

Gemeinsame Pressemitteilung von 23 Häuser sagen Nein, Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez und Berliner Mieterverein e.V. Berlin, 26. Januar 2021. Über 44.000 Unterschriften für ein erweitertes, preislimitiertes Vorkaufsrecht werden von Vertreterinnen und Vertretern der Initiativen ’23 Häuser sagen Nein‘, der Nachbarschaftsinitiative ‚Bizim Kiez‘ und des Berliner Mieterverein e.V. an die wohnungs- und baupolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen am […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Datenschutz, Finanzen, Verbraucher-Verbraucherinnen Online-Protest gegen Schufa: Kontoauszüge müssen Privatsache bleiben

Verden/Bielefeld/Wiesbaden, 8. Januar 2021. Kontoauszüge im Tausch gegen besseren Schufa-Score? Gegen die Pläne der privaten Wirtschaftsauskunftei Schufa Kontoauszüge auszuwerten, formiert sich Protest der Verbraucher/innen. Unter dem Titel “Fiese Tricks der Schufa stoppen” sammelt die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit der Organisation Digitalcourage online Unterschriften, damit Kontoauszüge Privatsache bleiben. Über 100.000 Menschen haben bereits unterzeichnet. Mit dem […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, CDU, Naturschutz, Pestizide, Tiere Eine halbe Million Menschen fordern: Kein Bienengift auf dem Acker

Berlin/Verden, 22. Dezember 2020. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Anwendung eines bisher verbotenes Pestizids wieder erlaubt. Dagegen haben bereits über 450.000 Menschen einen Eil-Appell unterzeichnet, den Campact heute in Berlin ans Ministerium übergibt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz, das Klöckner untersteht, hat kurz vor Weihnachten für fünf von 16 Bundesländern eine Sondergenehmigung für den Einsatz […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, CDU, Naturschutz, Pestizide, Tiere Neonics: Vergiftetes Weihnachtsgeschenk verhindern

Berlin/Verden, 17. Dezember 2021. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) will kurz vor Weihnachten eine Sondergenehmigung für den Einsatz von Neonicotinoiden für den Zuckerrübenanbau erteilen. Dagegen protestieren bereits über 240.000 Menschen per Eil-Appell, den Campact gestern gestartet hat. Neonicotinoide sind Insektengifte, die die Nerven von Bienen schädigen und zum Tod ganzer Bienenvölker führen können.  Keine Ausnahmen für […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, WeAct WeAct: Im Lockdown Gewalt gegen Frauen verhindern

Verden, 16. Dezember 2020. Zum Beginn des harten Lockdowns weist Campact auf das erhöhte Risiko von Frauen hin, in angespannten Situationen in Familie und Beziehung Opfer von Gewalt zu werden. 80 Prozent der Opfer von Übergriffen in den eigenen vier Wänden sind Frauen. In schlimmster Form sind sie am Ende tot. Bereits über 110.000 Menschen […]

Mehr erfahren
AfD, Appell-Petition, Demokratie Die dunkle Seite der Macht

Magdeburg, 8. Dezember 2020. Inzwischen haben über 150.000 Menschen den Campact-Appell “Rundfunk retten – CDU und AfD stoppen” unterzeichnet. Kurz vor Beginn der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses verlangen sie von der Landesregierung eine Stärkung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks und keine Abstimmung mit der AfD, die die Erhöhung des Rundfunkbeitrages ablehnt. Mit dem Veto zu einem höheren […]

Mehr erfahren
AfD, Appell-Petition, CDU, Demokratie ARD statt AfD – Campact startet Online-Appell zum Streit um Rundfunkbeitrag

Magdeburg, 2. Dezember 2020. Die Bürgerbewegung Campact schaltet sich in den Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühr im sachsen-anhaltinischen Landtag ein. Unter dem Titel “Rundfunk retten – CDU & AfD stoppen” hat die Organisation heute einen Online-Appell gestartet. Darin fordert der Verein, dass die CDU in Sachsen-Anhalt nicht mit der AfD gemeinsame Sache machen sollte, […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, EU, Finanzen, SPD, Verbraucher-Verbraucherinnen Lambrecht fordert Steuertransparenz von Apple&Co. und kritisiert Koalitionspartner

Berlin, 20. November 2020. Heute hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) den Campact-Appell für mehr Transparenz bei Konzernsteuern angenommen. Die über 227.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner hatten gefordert, dass sich die Bundesregierung in der EU dafür stark macht, dass Konzerne in den Ländern ihre Steuer zahlen, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaften. Das Werkzeug dazu wäre […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Corona, WeAct, Wirtschaft Corona-Hilfen: Tausende schreiben an Vizekanzler Scholz und Arbeitsminister Heil

Berlin, 12. November. Christoph Schlüter, der Initiator der Petition “Corona Soforthilfen – Beschränkungen für Soloselbständige und Freiberufler ändern!” hat eine Eil-Aktion gestartet. Anlass ist die laufende Debatten von SPD und CDU über Corona-Hilfen. Er hat die über 155.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner über die Plattform WeAct aufgefordert sich in E-Mails bei Vizekanzler Scholz und Arbeitsminister Heil […]

Mehr erfahren