Berlin, 19. Mai 2020. Mit der Petition “Kein Platz für Neonazi-Propaganda auf Spotify!” will David Kiefer aus Berlin erreichen, dass der Streamingdienst Spotify das Angebot der Reihe “Lagebesprechung” des Vereins “Ein Prozent” aus dem Angebot nimmt. Schon an die 13.000 Menschen unterstützen diese Forderung auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Campact bittet heute zusätzlich seine […]
Berlin, 14. Mai 2020. Mit der Arie ”Deh, vieni alla finestra (Oh, komm ans Fenster)” hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zwar nicht ans Fenster locken lassen, aber der Leiter des Bürgerdialogs, Korbinian Wagner, hat heute die fast 200.000 gesammelten Unterschriften von Künstlerinnen, Künstler und Soloselbständigen entgegen genommen. Sie beklagen weiterhin große Löcher in den […]
Verden/Berlin/München, 10. Mai 2020. Schon über 220.000 Menschen teilen die Forderungen von Campact, der Organisation Finanzwende und des Umweltinstituts München nach Bedingungen für Rettungsgelder in der Corona-Krise. Unternehmen, wie zum Beispiel die Lufthansa, sollen demnach Staatshilfen nur erhalten dürfen, wenn sie keine Gewinne in Steueroasen verlagern. Sie dürfen außerdem keine Boni und Dividenden an ihre […]
Dortmund, 23. April 2020. Corona-Soforthilfe in Höhe von 9.000 Euro, die Summe klingt gut. Aber für viele Solo-Selbständige in Nordrhein-Westfalen ist sie im Moment außerhalb der Reichweite. Darauf macht Andrea Witthohn aus Dortmund mit ihrer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, aufmerksam. Über 15.000 Menschen schließen sich dort der Forderung an, die Mittel auch für Solo-Selbständige […]
Recht auf Abstand für Flüchtlinge Bremen/Schwerin, 17. April 2020. Vor dem Landesinnenministerium in Schwerin und vor dem Bremer Rathaus hat es zwei der ersten genehmigten Demonstrationen in der Corona-Krise gegeben. In beiden Städten forderten Demonstrantinnen und Demonstranten mehr Corona-Schutz für Geflüchtete. Sie verlangten am Mittwoch in Schwerin und am heutigen Freitag in Bremen auch für […]
Verden, 24. März 2020. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen leiden in der Corona-Krise akut unter dem Sparzwang. Insbesondere Pflegekräfte arbeiten an der Belastungsgrenze – bei hohem eigenen Ansteckungsrisiko und oft schlechter Bezahlung. Daher fordern Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer mehr Geld für Klinikpersonal. Über 200.000 Menschen haben über das Wochenende den Online-Appell unterzeichnet. Nicht nur warme Worte In […]
Wiesbaden/Wilhelmshaven, 13.März 2020. In die Debatte, ob Faschisten als Beamte beschäftigt werden dürfen, kommt neuer Schwung. Nachdem der Bundesverfassungsschutz den rechtsnationalen “Flügel” der AfD als Beobachtungsfall und der Verfassungsschutz des Landes Thüringen die gesamte Thüringer AfD zum Verdachtsfall erklärt hat, gerät der Thüringer AfD-Fraktionschef und Wortführer des “Flügels” Björn Höcke wieder in den Fokus. Über […]
Berlin/Osnabrück, 9. März 2020. Auch in Folge des hartnäckigen Engagements verschiedener WeAct-Petentinnen und Petenten kommt endlich Bewegung in die Debatte um die überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. Schon seit Jahren setzt sich zum Beispiel Renate Vestner-Heise aus Osnabrück für Flüchtlinge ein, zuletzt dafür Kinder aus den Lagern nach Deutschland zu holen (https://campact.org/griechenland-kinder). Fast 80.000 […]
Berlin, 3. März 2020. Campact und foodwatch haben die Grünen aufgefordert, die geplante Verlängerung der Kastenstand-Haltung von Muttersauen zu stoppen. Die beiden Organisationen demonstrierten am Dienstag vor dem Bundesagrarministerium in Berlin. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hatte dort mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierungen über die geplante Überarbeitung der Nutztierhaltungsverordnung beraten. Julia Klöckner will die Haltung […]
Verden, 6. Februar 2020. Kurz vor Mitternacht hat die Bürgerbewegung Campact seine Unterstützerinnen und Unterstützer aufgefordert, sich für den Rücktritt von Thomas Kemmerich in Thüringen einzusetzen. Schon über 100.000 Menschen haben nach wenigen Stunden diesen Online-Appell unterzeichnet. Der FDP-Politiker war gestern mit den Stimmen der AfD zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Zum ersten Mal […]