Alle Artikel der Kategorie Campact

Allgemein, Campact, Gemeinnützigkeit Campact wächst: bei Einnahmen, Unterstützer*innen und Mitarbeiter*innen

Berlin/Verden, 2.9.2022. Die Bürgerbewegung Campact fährt weiter auf Erfolgskurs. Im Bundestagswahljahr erzielte sie unter anderem Rekordwerte bei den Einnahmen sowie bei den Unterstützer*innen. Das geht aus ihrem heute veröffentlichten Transparenzbericht hervor. Insgesamt verbuchte Campact im Jahr 2021 Einnahmen in Höhe von 16,9 Millionen Euro – 3,2 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. Hinter […]

Mehr erfahren
Campact, Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit GFF erhebt Klage gegen das Finanzamt Ludwigsburg: Entzug der Gemeinnützigkeit des sozio-kulturellen Zentrums „DemoZ“ ist rechtswidrig

Berlin/Stuttgart, 9. Februar 2022. Mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) und Campact e.V. hat das Demokratische Zentrum Ludwigsburg e.V. (DemoZ) heute vor dem Finanzgericht Stuttgart Klage gegen den Entzug seiner Gemeinnützigkeit eingereicht. Ziel der Klage ist es, mehr Rechtssicherheit für gemeinnützige Vereine zu schaffen, die in der politischen Bildung aktiv sind. „Das Finanzamt hat ein viel zu […]

Mehr erfahren
Campact Neue Pressesprecherin bei Campact

Verden/ Berlin, 5. Januar 2022. Die Pressestelle von Campact e.V. stellt sich neu auf. Seit dem 1. Januar 2022 arbeitet Maria Henk für die Nichtregierungsorganisation als Pressesprecherin und übernimmt die Leitung der Pressestelle. In ihrer Position berichtet Henk an Dr. Astrid Deilmann, Geschäftsführerin für Kommunikation und Fundraising bei Campact e.V.. Bereits im Juni vergangenen Jahres […]

Mehr erfahren
Campact Campact eröffnet Online-Shop mit Haltung

Verden/Berlin, 7. Dezember 2021. Die Bürgerbewegung Campact hat Anfang Dezember ihren eigenen Online-Shop gestartet. Hier finden Interessierte  nachhaltige Shirts und Pullover, faire Taschen und Tassen – jeweils mit Campact-Logo und -Schriftzug versehen. “Mit unserem Campact-Shop kommen wir der vermehrten Bitte unserer Unterstützerinnen und Unterstützer nach. Viele von ihnen möchten auch im Alltag zeigen, dass sie […]

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Gemeinnützigkeit, Hate Speech, Klimaschutz, Rechtsextremismus Transparenzbericht 2020: Höchststand an Unterstützung

Berlin/ Verden, 30. Juli 2021. Die Bürgerbewegung Campact erfuhr im ersten Jahr nach dem Verlust des Gemeinnützigkeitsstatus’ mit Einnahmen in Höhe von 13,7 Millionen Euro ein neues Maximum an Unterstützung. Dies geht aus dem Transparenzbericht 2020 hervor, der heute veröffentlicht wurde. Ende 2020 förderten mehr als 84.000 Menschen Campact mit einem durchschnittlichen Monatsbeitrag von knapp […]

Mehr erfahren
Campact Campact-Presseteam stellt sich neu auf

Verden/ Berlin, 10. Juni 2021. Die Pressestelle der Nichtregierungsorganisation Campact e.V. strukturiert sich um. Als erster Schritt dieser mehrstufigen Neugestaltung ist Iris Karolin Rath als Pressereferentin seit Juni für die Bürgerbewegung tätig. Sie folgt auf Svenja Koch, die die Organisation Ende März verlassen hatte, und Clara Koschies, die interimistisch die Pressearbeit übernommen hatte und sich […]

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Campact, Demokratie, Klimaschutz, Verkehr, Wahlen Nach Politik-Hackathon: 130.000 Euro Förderung für vier Projekte zur Klimawahl

Berlin, 06. April 2021. Drei Tage, über 900 Teilnehmende und 100 eingereichte Ideen: Der erste Hackathon organisiert von der Bürgerbewegung Campact kürt die vier wirkungsvollsten Projekte. Die prominent besetzte Jury wählte unter dem Motto “Neustart:Klima 2021” Projektideen aus, welche die Bundestagswahl zur Klimawahl machen. Diese vier Projektteams erhalten insgesamt über 130.000 Euro und tatkräftige Unterstützung zur […]

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Campact, Demokratie, Klimaschutz, Verkehr, Wahlen Nach Politik-Hackathon: 130.000 Euro Förderung für vier Projekte zur Klimawahl

Berlin, 6. April 2021. Drei Tage, über 900 Teilnehmende und 100 eingereichte Ideen: Der erste Hackathon organisiert von der Bürgerbewegung Campact kürt die vier wirkungsvollsten Projekte. Die prominent besetzte Jury wählte unter dem Motto “Neustart:Klima 2021” Projektideen aus, welche die Bundestagswahl zur Klimawahl machen. Diese vier Projektteams erhalten insgesamt über 130.000 Euro und tatkräftige Unterstützung zur […]

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Campact, Demokratie, Klimaschutz, Wahlen Hackathon (19.-21.3.): Digitaler Ideen-Sprint für mehr Klimaschutz in der Politik

Berlin, 5. März 2021. Unter dem Motto “Neustart:Klima 2021” wollen Kreative, Technikfans und Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten ein Wochenende lang Projektideen entwerfen, um die Bundestagswahl zum Wendepunkt für das Klima zu machen. Der Hackathon wird von Campact organisiert, eine prominent besetzte Jury wählt die wirkungsvollsten Projekte aus. Die Projektteams erhalten insgesamt bis zu 100.000 Euro sowie […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit Campact-Kommentar: Bundesfinanzhof hält an umstrittenem Attac-Urteil fest

Berlin, 28. Januar 2021. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Revision des globalisierungskritischen Netzwerks Attac gegen das Urteil des Hessischen Finanzgerichts vom Februar 2020 zurückgewiesen. Campact bedauert das. Nach der aktuellen Entscheidung des BFH bleibt Attac nun nur noch der Gang vor das Bundesverfassungsgericht, um den Status der Gemeinnützigkeit wieder zu erlangen. „Es ist bedauerlich, dass […]

Mehr erfahren