Alle Artikel der Kategorie Demokratie

Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit, SPD Kommentar: „Endlich bewegt sich was”. Campact bewertet Kompromiss der Länderfinanzminister als ersten Schritt in die richtige Richtung

Berlin, 25. September 2020. Die Bürgerbewegung Campact sieht den Kompromiss der Länderfinanzminister zu einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechts als “ersten Schritt in die richtige Richtung”. Der Finanzausschuss des Bundesrates einigte sich am Donnerstag laut einem Tweet des Hamburger Finanzsenators Andreas Dressel (SPD) auf die Empfehlung klarzustellen, dass sich gemeinnützige Organisationen politisch betätigen dürfen: “Die Steuervergünstigung wird […]

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Demokratie, Demonstration, Migration 11.000 fordern Aufnahme der Geflüchteten aus Moria und die Evakuierung der griechischen Lager

Berlin, 20. September 2020 – In verschiedenen Städten Deutschlands (u.a. Berlin, Köln, München) und Europas (u.a. Paris, Lissabon, Stockholm) fanden heute Proteste für die Aufnahme der Menschen aus den griechischen Lagern statt. In Berlin schlossen sich 11.000 Menschen der Demonstration an. 60 Organisationen der Zivilgesellschaft hatten unter dem Slogan “Es reicht! Wir haben Platz” zu […]

Mehr erfahren
Demokratie, Demonstration, Migration 13.000 Stühle vor dem Bundestag: „Lager evakuieren, der Platz ist da!“

13.000 Stühle vor dem Bundestag als Symbol der Aufnahmebereitschaft für schutzsuchende Menschen aus Moria und allen überfüllten Lagern an den EU-Außengrenzen Seebrücke, Sea-Watch, #LeaveNoOneBehind und Campact fordern im Rahmen der antirassistischen Aktionstage von We’ll Come United Politiker*innen dazu auf, die humanitäre Katastrophe an den europäischen Außengrenzen endlich zu beenden und die Lager zu evakuieren Aktionen […]

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Gemeinnützigkeit, Hate Speech, Klimaschutz Campacts Transparenzbericht 2019: Von Klimaprotesten zu Gemeinnützigkeitsreform

Verden, 20. August 2020. Klimaproteste, Fahrrad-Sternfahrten, Engagement gegen Hass im Netz und die Reform der Gemeinnützigkeit machten 2019 zu einem ereignisreichen Jahr: Die progressive Bürgerbewegung Campact wächst weiter. Der aktuelle Transparenzbericht für Campact e.V. und die Anfang 2019 neu gegründete Demokratie-Stiftung Campact zeigt, dass sich die Einnahmen 2019 auf 12,6 Millionen Euro belaufen (2018: 10,1 […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, CDU, Demokratie, Wirtschaft Der Fall Amthor: Über 100.000 Menschen fordern mehr Durchblick

Verden, 18. Juni 2020. Schon über 100.000 Menschen haben innerhalb weniger Stunden den Online-Appell für mehr Durchblick bei Lobbyismus unterzeichnet. Die Bürgerbewegung Campact fordert damit die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag auf, sich für mehr Lobby-Transparenz einzusetzen. Denn der jüngste Skandal kommt direkt aus der eigenen Partei: CDU-Bundestagsabgeordneter Philipp Amthor machte Lobbyarbeit für eine US-amerikanische Software-Firma und […]

Mehr erfahren
Corona, Demokratie, Demonstration, Soziales Am Sonntag Band der Solidarität von Ost nach West: #SoGehtSolidarisch

Verden, 11. Juni 2020.  Unter dem Motto #SoGeht Solidarisch ruft auch Campact seine Unterstützerinnen un Unterstützer auf, an den Demonstrationen an diesem Sonntag, 14. Juni  um 14 Uhr beispielsweise in Berlin, Leipzig, Erfurt, Plauen, Hamburg, Detmold, Freiburg oder Passau teilzunehmen. „Ein Band der Solidarität ist eine verantwortungsvolle Protestform in Zeiten von Pandemie und Krise: Die […]

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit Kommentar: Reform der Gemeinnützigkeit dringender denn je

Ein Jahr Attac-Urteil Verden, 24. Februar 2020. Am Mittwoch geht die gerichtliche Auseinandersetzung um Attac weiter – genau ein Jahr, nachdem der Bundesfinanzhof empfohlen hat dem globalisierungskritischen Netzwerk die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Insgesamt ist das Klima für gemeinnütziges Engagement rauer geworden. Nach dem Attac-Urteil verloren Campact, der VVN-BdA und andere den steuerlichen Status. Die aktuelle […]

Mehr erfahren
Demokratie, Klimaschutz HH-Klima-Wahl: Auch Ältere stehen hinter Fridays for Future

Hamburg, 07. Februar 2020. Wenige Wochen vor der Bürgerschaftswahl und der geplanten Klima-Demo von Fridays For Future am 21. Februar zeigt sich: Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ist Klimaschutz wahlentscheidend. Laut einer repräsentativen Umfrage von YouGov im Auftrag von Campact halten rund drei Viertel der Menschen in Hamburg das Thema für wichtig oder […]

Mehr erfahren
AfD, Appell-Petition, Demokratie, Hate Speech Kemmerich muss zurücktreten! Über 100.000 Unterschriften schon nach wenigen Stunden

Verden, 6. Februar 2020. Kurz vor Mitternacht hat die Bürgerbewegung Campact seine Unterstützerinnen und Unterstützer aufgefordert, sich für den Rücktritt von Thomas Kemmerich in Thüringen einzusetzen. Schon über 100.000 Menschen haben nach wenigen Stunden diesen Online-Appell unterzeichnet. Der FDP-Politiker war gestern mit den Stimmen der AfD zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Zum ersten Mal […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demokratie, Hate Speech, Studie, WeAct Von Doxing bis Mord – Parteien-Bündnis gegen Hass-Kriminalität überfällig

Berlin, 30. Januar 2020. Heute wird sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen von CDU, CSU, FDP, Linken und Grünen treffen, um ein Bündnis für den Schutz von haupt- und ehrenamtlich Engagierten vor Hass-Kriminalität zu schließen. Campact begrüßt diese Initiative: sie ist überfällig. Die über 1.200 politisch motivierten Straftaten gegen Amts- und Mandatsträgern […]

Mehr erfahren