Verden/Zollernalb-Sigmaringen, 17. August 2021. Bei der Bundestagswahl wird es knapp für Thomas Bareiß, CDU-Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Campact für den Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen, in dem Bareiß antritt. Der CDU-Politiker und sein grüner Gegenkandidat Johannes Kretschmann liefern sich dort derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bezogen auf […]
Berlin/ Verden, 30. Juli 2021. Die Bürgerbewegung Campact erfuhr im ersten Jahr nach dem Verlust des Gemeinnützigkeitsstatus’ mit Einnahmen in Höhe von 13,7 Millionen Euro ein neues Maximum an Unterstützung. Dies geht aus dem Transparenzbericht 2020 hervor, der heute veröffentlicht wurde. Ende 2020 förderten mehr als 84.000 Menschen Campact mit einem durchschnittlichen Monatsbeitrag von knapp […]
Verden/Thüringen, 09. Juli 2021. Aufbauend auf die von Campact beauftragte Forsa-Umfrage ruft die Bürgerbewegung Wählerinnen und Wähler in Thüringen dazu auf, sich mit persönlichen Nachrichten an die hiesigen Spitzen von Linken und Grünen zu wenden. Letztere sollen ihre Kandidatin und ihren Kandidaten zugunsten von Frank Ullrich (SPD) zurückziehen, um einen Wahlsieg Hans-Georg Maaßens zu verhindern. […]
Verden/Berlin, 29. Juni 2021. 13 Organisationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft haben sich zu einer neuen Allianz gegen rechts zusammengeschlossen, um ein unmissverständliches Warnsignal gegen die mögliche Finanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung zu senden. In einem „Manifest für die Zivilgesellschaft und die politische Bildung“ fordern sie die Politik auf, noch vor der Bundestagswahl im Herbst […]
Verden/ Berlin, 7. Juni 2021. Der umstrittene CDU-Direktkandidat Hans-Georg Maaßen ist für fast die Hälfte der CDU-Anhängerinnen und Anhängern derzeit nicht wählbar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im südthüringischen Wahlkreis 196, in dem Maaßen antritt. Die von der Bürgerbewegung Campact e.V. beauftragte Analyse zeigt, dass Maaßen aktuell 45 Prozent der CDU-Anhänger nicht überzeugt. […]
Brandbrief der Umweltverbandsspitzen an die Parteivorsitzenden von CDU/CSU, SPD, FDP, die Linke und Bündnis 90/Die Grünen sowie den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz Berlin, 03. Juni 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland ist meilenweit davon entfernt, seinen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Limits für die Erderhitzung zu leisten. Daher brauchen wir jetzt einen Parteienwettstreit um die besten […]
Berlin, 11. Mai 2021. Die größten deutschen Umweltorganisationen und Kampagnenplattformen haben sich zusammengeschlossen, um die anstehende Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen. Unter dem Titel “Klima-Pledge: Meine Stimme für die Zukunft” wollen 13 Organisationen, darunter Fridays For Future, Campact, NABU, WWF, BUND, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, GermanZero, Klima-Allianz, Naturfreunde, Umweltinstitut München, Together for Future und Avaaz, die […]
Berlin, 06. April 2021. Drei Tage, über 900 Teilnehmende und 100 eingereichte Ideen: Der erste Hackathon organisiert von der Bürgerbewegung Campact kürt die vier wirkungsvollsten Projekte. Die prominent besetzte Jury wählte unter dem Motto “Neustart:Klima 2021” Projektideen aus, welche die Bundestagswahl zur Klimawahl machen. Diese vier Projektteams erhalten insgesamt über 130.000 Euro und tatkräftige Unterstützung zur […]
Berlin, 6. April 2021. Drei Tage, über 900 Teilnehmende und 100 eingereichte Ideen: Der erste Hackathon organisiert von der Bürgerbewegung Campact kürt die vier wirkungsvollsten Projekte. Die prominent besetzte Jury wählte unter dem Motto “Neustart:Klima 2021” Projektideen aus, welche die Bundestagswahl zur Klimawahl machen. Diese vier Projektteams erhalten insgesamt über 130.000 Euro und tatkräftige Unterstützung zur […]
Berlin, 31. März 2021. Schon über 60.000 Menschen haben innerhalb von 24 Stunden einen Online-Appell der Bürgerbewegung Campact für einen harten Lockdown unterzeichnet, um das exponentielle Wachstum der Corona-Infektionszahlen zu durchbrechen. Damit meldet sich erstmals die Mehrheit der Bürger und Bürgerinnen zu Wort, die von der Politik entschiedene Maßnahmen erwartet. So sollen Bund und Länder […]