Alle Artikel der Kategorie Energie

Energie, EU, Klimaschutz, SPD, Umwelt EU-Taxonomie: Über 220.000 gegen grünes Atom- und Gas-Label

Berlin, 11. Januar 2022. Über 220.000 Bürger*innen haben innerhalb von nur vier Tagen den Eil-Appell “Nein zu Atom und Gas” unterschrieben. Sie sprechen sich damit gegen die Pläne der EU-Kommission aus, Atomenergie und Erdgas in die Liste der nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten aufzunehmen. Die Bündnispartner BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut München und […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Energie, EU, FDP, Grünen, Klimaschutz, SPD, Umwelt Bündnis-Appell zur EU-Taxonomie: Nein zu Atom und Gas

Berlin, 7. Januar 2022. BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unterstützer*innen die Ampel-Regierung dazu auf, die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zu verhindern. Diese sehen vor, Investitionen in Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen. Das Bündnis sieht hierdurch die Energiewende bedroht und den Klimaschutz Europas massiv gefährdet. […]

Mehr erfahren
Energie, EU, Klimaschutz, SPD, Umwelt EU-Taxonomie: “Nur ein Nein ist ein Nein!”

Verden/Berlin, 4. Januar 2022. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact, kommentiert die deutsche Haltung zu den Taxonomie-Plänen der EU-Kommission: “Nur ein Nein ist ein Nein! Olaf Scholz muss jetzt klar Position beziehen und ein Nein Deutschlands im Rat ankündigen, solange hochriskante Atomkraft und klimaschädliches Gas Teil der EU-Taxonomie sind. Denn eine bloße Enthaltung wirkt de […]

Mehr erfahren
Energie, Klimaschutz, SPD, Umwelt, Verkehr Klimakanzler Scholz: anpacken oder einpacken

Verden/Berlin, 22. November 2021. Mit einer eindrücklichen Bild-Aktion erinnert die Bürgerbewegung Campact SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz an sein Wahlversprechen, sich für das 1,5-Grad-Ziel einzusetzen. Zu diesem Zweck reproduzierte Campact das Scholz’ Wahlplakat “Kanzler für Klimaschutz” – mit einer kleinen Änderung. Hinter den Titel setzt Campact ein Fragezeichen und statt dem Slogan “Scholz packt das an” prangt […]

Mehr erfahren
Demonstration, Energie, Klimaschutz, Umwelt, Verkehr Großer Klimastreik zur Koalitionsverhandlung

Berlin, 20. Oktober 2021. „Klimakoalition jetzt!“ Unter diesem Motto unterstützt ein breites Bündnis aus Organisationen, Verbänden und Initiativen den zentralen Klimastreik am 22. Oktober in Berlin, zu dem die Fridays-for-Future-Bewegung aufruft. Das Bündnis fordert Menschen aus allen Teilen des Landes dazu auf, sich der Demonstration in Berlin anzuschließen. Die Bundestagswahl hat nach Ansicht des Bündnisses […]

Mehr erfahren
Energie, Klimaschutz, Kohle, Umwelt 2.500 Menschen markieren 1,5-Grad-Grenze am Tagebau Garzweiler

Lützerath/Keyenberg, 7. August 2021. Im Rheinland haben heute rund 2.500 Menschen am Braunkohletagebau Garzweiler gegen die schwache Klimapolitik der Bundesregierung und für einen schnelleren Kohleausstieg protestiert. Denn trotz der historischen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts versagt die Bundesregierung weiterhin beim Klimaschutz. Die Flutkatastrophe hat die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise jüngst eindrücklich gezeigt. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl […]

Mehr erfahren
CDU, Energie, Klimaschutz, Naturschutz, Umwelt, Union, Verkehr 130.000 fordern von Laschet: Ende der Klima-Heuchelei

Verden/Berlin, 18. Juli 2021 In nur 24 Stunden haben bereits über 130.000 Menschen von Kanzlerkandidat Armin Laschet einen konkreten Klimaplan eingefordert. Anlässlich der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat Campact samstags einen entsprechenden Eil-Appell gestartet. In diesem verlangen die Bürgerinnen und Bürger, dass Laschet sich klar und konkret positioniert. Er hatte erst “mehr Tempo beim […]

Mehr erfahren
Bundestagswahl, CDU, Demonstration, Energie, Klimaschutz, Kohle, Naturschutz, Umwelt Klima schützen – Kohle stoppen – Dörfer retten

Verden/Düsseldorf, 16. Juli 2021. Im Vorfeld der Bundestagswahl ruft ein Bündnis aus Umweltverbänden, Naturschutzorganisationen und Tagebaubetroffenen zu einer Demonstration für den Stopp des Braunkohleabbaus im Rheinland auf. Am Tagebau Garzweiler soll am 7. August eine vier Kilometer lange Menschenkette die von der Zerstörung bedrohten Dörfer Lützerath und Keyenberg verbinden. Organisiert wird die Menschenkette von den […]

Mehr erfahren
Bundestagswahl, CDU, Energie, FDP, Klimaschutz, Kohle, Umwelt, Verkehr, Wahlen 4 Jahre NRW-Koalition: kein Grund zum Feiern

Verden/Düsseldorf, 25. Juni 2021. Am heutigen Freitag feiern sich NRW-Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet sowie FDP-Chef Christian Lindner für ihre vierjährige NRW-Koalition. Sie inszenieren ihr Landesbündnis dabei als Vorbild für die Bundestagswahl. Ein nahtloses Fortsetzen von Laschets landespolitischen Klimaschutz-Blockade auf Bundesebene wäre laut der Bürgerbewegung Campact jedoch fahrlässig. “Die Bilanz von Laschet und Lindner ist […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Energie, Klimaschutz, Wirtschaft Eine Million Unterschriften für die Energiewende 

Verden, 10. März 2021. Innerhalb von 14 Tagen sammelte die Petition “Energiecharta-Vertrag stoppen!” eine Million Unterschriften. Die von zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen in ganz Europa getragene Petition setzt somit ein starkes Zeichen für die Energiewende und das Ende der fossilen Energien. Damit unterstreicht sie den dringenden Handlungsbedarf, dem Damoklesschwert, das über einer ambitionierter Klimapolitik hängt, zu […]

Mehr erfahren