Alle Artikel der Kategorie G7

Iris Rath G7-Abschluss: “Lippenbekenntnisse und aufgeweichte Beschlüsse“

Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand bei Campact, zur Abschlusserklärung des G7-Gipfels: “Lippenbekenntnisse und aufgeweichte Beschlüsse: Die Bilanz des G7-Gipfels beim Klimaschutz ist angesichts der Dramatik der Klimakrise ernüchternd. Scholz’ neuer Klimaclub kommt gegen Ende des Jahres, bleibt aber bislang vage. Zudem wurden mühsam errungene Fortschritte, wie das Ende der öffentlichen Finanzierung von fossilen Infrastrukturprojekten, […]

Mehr erfahren
Maria Henk Klimakrise, Artensterben, Hunger und Ungleichheit: 6.000 protestieren in München gegen G7-Politik

München, 25. Juni 2022 – 6.000 Menschen sind am heutigen Samstag, dem Vortag des G7-Gipfels, unter dem Motto „Gerecht geht anders!“ durch die Münchner Innenstadt gezogen. Die Protestierenden fordern die Staats- und Regierungschef*innen der G7-Staaten auf, Armut entschieden zu bekämpfen und als Konsequenz aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine die Abhängigkeit von Öl, Gas […]

Mehr erfahren
Maria Henk Gerecht geht anders! Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels in München auf 

München, 20. Juni 2022. Am 25. Juni, dem Vortag des G7-Gipfels, erwartet ein Bündnis aus über 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen tausende Demonstrierende in München. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Vertreter:innen des Bündnisses heute die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten aufgefordert, die Klimakrise und das Artensterben zu stoppen und endlich konsequent gegen Hunger, Armut und Ungleichheit in […]

Mehr erfahren
Maria Henk G7: Die Richtung stimmt, das Tempo nicht

Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand bei Campact, zur Erklärung der G7-Umwelt-, Energie- und Klimaminister: „Die Richtung bei den G7 stimmt, das Tempo nicht. Die Dekarbonisierung des Stromsektors bis 2035 ist richtig. Doch damit sich die G7 zum verantwortlichen Krisenmanager mausern, braucht es weit Konkreteres: ein Ausstieg aus der Kohle und dem Verbrennungsmotor bis 2030, […]

Mehr erfahren
Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen in Parlamenten, Regierungen und Konzernen. Wir schmieden Bündnisse, debattieren mit Politiker*innen und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So treiben unsere Kampagnen sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran - für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen