Dr. Miriam Schader, Kampagnenleiterin bei Campact, erklärt zum 10-jährigen Bestehen der AfD: “Die AfD hat sich während ihres 10-jährigen Bestehens mehrfach gehäutet, ihr antidemokratisches Antlitz ist dadurch immer offensichtlicher zutage getreten. Zugleich strebt die Partei erste Beteiligungen an Landesregierungen für 2024 an. CDU und FDP haben in Thüringen erneut gezeigt, dass die Gefahr real ist. […]
Verden/Berlin, 16. Januar 2023. Während die AfD am Bundesverfassungsgericht derzeit um staatliche Fördergelder für die ihr nahestehende Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) streitet, legt Campact einen Gesetzentwurf für parteinahe Stiftungen vor. Obwohl es um viel Geld geht, klafft hier bislang eine gesetzliche Lücke. Die Stiftungen erhalten nach einer Art Gewohnheitsrecht öffentliche Mittel. Im Auftrag von Campact hat Professor […]
Zur heutigen mündlichen Verhandlung am Bundesverfassungsgericht über eine Klage der Alternative für Deutschland (AfD) zur Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) erklärt Victoria Gulde, Kampagnenleiterin bei Campact: “Die heutige Verhandlung sollte ein Weckruf sein. Wie parteinahe Stiftungen finanziert werden, muss endlich gesetzlich geregelt werden. Es braucht ein Stiftungsgesetz, das die Finanzierung parteinaher Stiftungen auf ein transparentes und solides Fundament […]
Verden/Berlin, 29. Oktober 2021. Über 160.000 Menschen haben den gemeinsamen Appell “Kein Geld für die AfD Stiftung!” von Campact, der Bildungsstätte Anne Frank, DefunDES und den Omas gegen Rechts unterschrieben. Sie haben damit der Forderung der AfD nach Bundesmitteln in Millionenhöhe für die Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) eine klare Absage erteilt. Begleitet wird der Appell von einer […]
Verden/ Berlin, 22. Oktober 2021. Über 100.000 Menschen machen sich mittels eines Online-Appells dafür stark, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) nicht mit Steuergeldern zu unterstützen. Die Petition hat Campact gemeinsam mit der Bildungsstätte Anne Frank, DefunDES und den Omas gegen Rechts gestartet. Darin heißt es: “Jährlich bis zu 70 Millionen Euro will die AfD für ihre […]
Verden/Südthüringen, 21. September 2021. Die Bürgerbewegung Campact weist die Vorwürfe des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow gegenüber ihrer aktuellen E-Mail-Aktion entschieden zurück. Mit dieser appellieren Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer an Ramelow und die Linken-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow, ihre Wählerschaft in Südthüringen zur strategischen Erststimmen-Vergabe an Frank Ullrich (SPD) aufzurufen, um einen Direkteinzug von Hans-Georg Maaßen zu verhindern. Dazu […]
Verden/Südthüringen, 10. September 2021. Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner teilte in einem Interview mit der Funke Mediengruppe mit, dass er als gebürtiger Thüringer seine Erststimme an den SPD-Direktkandidaten Frank Ullrich vergeben würde. Damit spricht er sich für den aussichtsreichsten Kandidaten gegen Hans-Georg Maaßen (CDU) in Südthüringen aus. Nach Ansicht der Bürgerbewegung Campact ist dies ein selbstloser und wichtiger Schritt, […]
Verden, 2. September 2021. Rund vier Wochen vor der Bundestagswahl weist die Bürgerbewegung Campact e.V. auf die Bedeutung der Erststimme hin. Sie bestimmt, welche Kandidatinnen und Kandidaten direkt in den Bundestag einziehen. Während manche Abgeordnete auch über die Landesliste ihrer Partei abgesichert sind, müssen andere ihren Wahlkreis unbedingt direkt gewinnen. Das eröffnet die Chance, den […]
Dresden, 25. August 2021. In Dresden mobilisiert das Kampagnen-Netzwerk Campact dafür, die Erststimme bei der Bundestagswahl strategisch an Katja Kipping (Linke) zu vergeben. Das Ziel: den Direkteinzug des extrem-rechtsaußen AfD-Kandidaten Jens Maier zu vereiteln. Laut aktuellen Prognosen des Portals “election.de” hat Kipping derzeit aussichtsreiche Chancen, sich dem unter Verfassungsschutz-Beobachtung stehenden Maier entgegenzustellen. Darüber hinaus war […]
Verden/Lahn-Dill, 20. August 2021. Eine aktuelle repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Campact für den Wahlkreis 172 Lahn-Dill zeigt, dass die SPD-Direktkandidatin Dagmar Schmidt gute Chancen hat, den Wiedereinzug des CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer in den Bundestag zu verhindern. So würden sich derzeit 21 Prozent der Befragten mit ihrer Erststimme für Irmer entscheiden, für Schmidt 16 Prozent. […]