München, 3. September 2021. In einer gemeinsamen Solidaritätserklärung stellen sich Organisationen des IAA-Demo-Bündnisses #aussteigen hinter die friedlichen Protestaktionen, die während der Internationalen Automobilausstellung in München stattfinden werden. Die entsprechende Solidaritätserklärung haben Attac, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), BUNDJugend, Campact, Deutsche Umwelthilfe, NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundejugend Deutschlands sowie VCD unterzeichnet. Darin heben die Organisationen hervor, […]
München/Berlin, 1. September 2021. Damit die Fahrradsternfahrt zur IAA-Demo wie geplant stattfinden kann, geht das Bündnis #aussteigen nach der Entscheidung des Münchner Verwaltungsgerichts in die nächste Instanz. Das Verwaltungsgericht hatte die Klage aufgrund der erwarteten hohen Teilnehmerzahlen und wegen eines angeblich fehlenden Bezugs zu speziell diesen beiden Autobahnabschnitten der A94 und A96 abgelehnt und die […]
München, 26. August 2021 . Gegen das Verbot, bei der Radsternfahrt auf Autobahnen in München für eine Mobilitätswende zu demonstrieren, hat das Demo-Bündnis #aussteigen heute Klage beim Verwaltungsgericht München eingereicht. Zudem fordern vor dem Ministerium des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) etwa 30 Vertreter*innen des Bündnisses heute auf einem Banner „Autobahn frei für IAA-Demo!“ Das […]
Leverkusen/Köln, 26. August 2021. Allein die Erststimme entscheidet im Wahlkreis Leverkusen/Köln IV (101) darüber, ob Karl Lauterbach (SPD) in den Bundestag einziehen kann. Denn er ist nicht über einen Listenplatz der SPD abgesichert. Dabei bezieht Lauterbach nicht nur in der Gesundheitspolitik klar Stellung, auch beim Thema Klima setzt er sich für eine konsequente Energiewende ein. […]
Lützerath/Keyenberg, 7. August 2021. Im Rheinland haben heute rund 2.500 Menschen am Braunkohletagebau Garzweiler gegen die schwache Klimapolitik der Bundesregierung und für einen schnelleren Kohleausstieg protestiert. Denn trotz der historischen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts versagt die Bundesregierung weiterhin beim Klimaschutz. Die Flutkatastrophe hat die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise jüngst eindrücklich gezeigt. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl […]
Verden/Berlin, 18. Juli 2021 In nur 24 Stunden haben bereits über 130.000 Menschen von Kanzlerkandidat Armin Laschet einen konkreten Klimaplan eingefordert. Anlässlich der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat Campact samstags einen entsprechenden Eil-Appell gestartet. In diesem verlangen die Bürgerinnen und Bürger, dass Laschet sich klar und konkret positioniert. Er hatte erst “mehr Tempo beim […]
Verden/Düsseldorf, 16. Juli 2021. Im Vorfeld der Bundestagswahl ruft ein Bündnis aus Umweltverbänden, Naturschutzorganisationen und Tagebaubetroffenen zu einer Demonstration für den Stopp des Braunkohleabbaus im Rheinland auf. Am Tagebau Garzweiler soll am 7. August eine vier Kilometer lange Menschenkette die von der Zerstörung bedrohten Dörfer Lützerath und Keyenberg verbinden. Organisiert wird die Menschenkette von den […]
Verden/Düsseldorf, 25. Juni 2021. Am heutigen Freitag feiern sich NRW-Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet sowie FDP-Chef Christian Lindner für ihre vierjährige NRW-Koalition. Sie inszenieren ihr Landesbündnis dabei als Vorbild für die Bundestagswahl. Ein nahtloses Fortsetzen von Laschets landespolitischen Klimaschutz-Blockade auf Bundesebene wäre laut der Bürgerbewegung Campact jedoch fahrlässig. “Die Bilanz von Laschet und Lindner ist […]
Verden/Berlin, 23. Juni 2021. Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil Ende April der Großen Koalition einen klaren Auftrag erteilt: Deutschland braucht mehr Klimaschutz. Mit dem vorgesehenen Sofortprogramm verweigert sich das Kabinett jedoch dieser Aufgabe und vertagt einen konsequenten Klimaschutz wieder einmal auf eine ferne Zukunft. Dagegen protestiert die Bürgerbewegung Campact mit Großmasken von Wirtschaftsminister Peter […]
Verden/ Berlin, 21. Juni 2021. Am heutigen Montag haben die Spitzen der Union ihr Programm für die Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand bei Campact e.V. kommentiert: “Mit diesem Wahlprogramm gehen 16 Jahre Versagen der Union beim Klimaschutz in die Verlängerung. Wolkige Überschriften und entfernte Klimaziele, irgendwie Technologie fördern und den CO2-Preis nach Europa […]