EU weist auf mögliche Gesundheitsgefahren von Wirkstoff-Mischungen hin Verden, 17. März 2018. Ab heute muss die Bundesregierung über die weitere Zulassung von Spritzmitteln mit Glyphosat entscheiden. Nach der EU-Zulassung für Glyphosat hatten die Pestizid-Hersteller eine Frist bis zum 16. März, nationale Zulassungen für Pestizide zu beantragen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) entscheidet gemeinsam mit […]
WeAct-Wald-Petitionen: Süntel/Niedersachsen, Schierke/Harz, Hambacher-Forst/Rheinland und Hauptmoorwald/Bamberg Verden, 8. März 2018. Waldschutz liegt im Trend. Immer mehr Menschen setzen sich für den Waldschutz in ihrer Region ein, darunter auch Segelhorst. In den vergangenen zwölf Monaten haben engagierte Bürgerinnen Petitionen zum Schutz des Hambacher Forsts, des Süntels in Niedersachsen, des Nationalparks Schierke in Sachsen-Anhalt und des Hauptmoorwalds in Bamberg […]
Klöckner und Co. müssen Bienenkiller komplett vom Markt nehmen Verden/Brüssel, 28. Februar 2018. Heute hat die EFSA, die Europäische Lebensmittelagentur, ein Gutachten zu Neonikotinoiden („Neonics“) vorgelegt, das die Gefährlichkeit für Bienen bestätigt. Für die Bürgerbewegung Campact ist klar, dass es keine Alternative zu einem Totalverbot dieser Insektizide gibt. Die Agrargifte sollen Nutzpflanzen vor Insektenfraß schützen, […]
Schon 120.000 Menschen für Diesel-Nachrüstung auf Kosten der Autohersteller Berlin/Verden, 28. Februar 2018. Bereits 22 Stunden nach der Urteilsverkündung für Diesel-Fahrverbote fordern mehr als 120.000 Menschen die Bundesregierung auf, schmutzige Dieselmotoren auf Kosten der Hersteller nachzurüsten. In einem Online-Appell hatte die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD gestern dazu aufgerufen, sich für saubere Diesel einzusetzen. Fahrverbote […]
„Essen ist politisch!“ – 33.000 fordern mehr Tempo bei Agrar- und Ernährungswende Berlin, 20. Januar 2018. Mit einem ohrenbetäubenden Kochtopf-Konzert fordern 33.000 Menschen bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin die kommende Bundesregierung zu einer neuen Agrarpolitik auf. Damit hat die Demonstration fast doppelt so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie im […]