Verden/Zollernalb-Sigmaringen, 22. September 2021. “Bareiß verhindern, Kretschmann wählen!”: Unter diesem Motto verteilen Campact-Aktive im Endspurt um die Bundestagswahl ab Freitag insgesamt 13.000 Türhänger im Wahlkreis 295. Campact ruft mit der Aktion die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis eindringlich dazu auf, mit einer strategischen Erststimmenwahl für Johannes Kretschmann (Grüne) die Wiederwahl des Klimabremsers Thomas Bareiß (CDU) […]
München, 11. September 2021. Während auf der IAA 2021 übermotorisierte Boliden um die Wette funkeln, kommen heute Tausende Menschen zu einer zeitgleichen Sternfahrt und Fußdemo zusammen: Gemeinsam treten sie ein für eine Mobilitätswende mit weniger Autos und besseren Alternativen der Fortbewegung. Veranstaltet werden die Aktionen von ADFC, attac, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), […]
Verden, 8. September 2021. Die Räumung des Hambacher Forst ist laut der Entscheidung des Verwaltungsgericht Köln rechtswidrig gewesen. Den damals vorgebrachten Grund des Brandschutzes, bewertet das Gericht als vorgeschoben. Dazu Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand bei Campact:“Das heutige Urteil zum Hambacher Forst zeigt: Armin Laschet handelt einfach nicht auf Basis von Recht und Gesetz. Genauso wie […]
Verden/Berlin, 18. Juli 2021 In nur 24 Stunden haben bereits über 130.000 Menschen von Kanzlerkandidat Armin Laschet einen konkreten Klimaplan eingefordert. Anlässlich der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat Campact samstags einen entsprechenden Eil-Appell gestartet. In diesem verlangen die Bürgerinnen und Bürger, dass Laschet sich klar und konkret positioniert. Er hatte erst “mehr Tempo beim […]
Verden/ Berlin, 21. Juni 2021. Am heutigen Montag haben die Spitzen der Union ihr Programm für die Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand bei Campact e.V. kommentiert: “Mit diesem Wahlprogramm gehen 16 Jahre Versagen der Union beim Klimaschutz in die Verlängerung. Wolkige Überschriften und entfernte Klimaziele, irgendwie Technologie fördern und den CO2-Preis nach Europa […]
Verden/Berlin, 3. Dezember 2020. Nach Angaben der stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von Union und SPD, Andreas Jung und Achim Post, hat sich die Koalition über das neue Jahressteuergesetz verständigt. Es soll Steuervergünstigungen in Höhe von jährlich 100 Millionen Euro für ehrenamtlich Engagierte und gemeinnützige Organisationen geben, wie die Stuttgarter Zeitung vermeldet. Die Chance Rechtssicherheit für […]
Wiesbaden, 4. November 2020. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und Greenpeace haben heute dem hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir über 225.000 Unterschriften für die Rettung des Dannenröder Waldes und ein Autobahn-Moratorium übergeben. Seit dem 1. Oktober 2020 werden in Mittelhessen Teile des angrenzenden Herrenwaldes und Maulbacher Waldes für den Weiterbau der A49 […]
Berlin, 08. September 2020. Immer mehr Menschen sind gegen eine Abwrackprämie für Gebrauchtwagen. Fast drei Viertel der Deutschen lehnen die von der CSU geforderte Kaufprämie für Verbrenner-Autos ab. Damit sind die Zustimmungswerte seit dem letzten Autogipfel im Mai um über 11 Prozent gesunken (61,8% Mai 2020). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts […]
Berlin, 6. Dezember 2019. Heute haben sich Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD und Bundesinnenminister Horst Seehofer auf Änderungen des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) geeinigt. Sie können sich dabei auf die Unterstützung der Innenminister und Innenministerinnen der Länder stützen. Die Maßnahmen kommentiert Victoria Gulde von Campact: “Dass Justiz- und Innenministerium jetzt nachlegen, ist überfällig. Denn in der Anwendung des bisherigen […]
Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt – Maßnahmenpaket der Regierung reicht nicht einmal aus, um eigene Klimaschutzziele zu erreichen Berlin, 20. September 2019. Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert das Klimakabinett in seiner entscheidenden Sitzung für ein wirksames Klimapaket zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Zu diesem Ergebnis […]