Alle Artikel der Kategorie WeAct

Corona, Migration, WeAct Politische Masken als Soli-Aktion für Flüchtlinge

Verden, 29. April 2020. Seit gestern können die 2,3 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten des Campact-Newsletters Nasen-Mund-Masken mit dem Schriftzug “Schutz – auch für Geflüchtete” bestellen. Damit präsentiert die Bürgerbewegung in Corona-Zeiten eine der ersten Masken mit doppelter politischer Botschaft. Zum einen können diejenigen, die die Masken tragen, für andere das Ansteckungsrisiko senken, zum anderen erklären […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Corona, WeAct, Wirtschaft WeAct: Dortmunderin kämpft für Solo-Selbständige

Dortmund, 23. April 2020. Corona-Soforthilfe in Höhe von 9.000 Euro, die Summe klingt gut.  Aber für viele Solo-Selbständige in Nordrhein-Westfalen ist sie im Moment außerhalb der Reichweite. Darauf macht Andrea Witthohn aus Dortmund mit ihrer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, aufmerksam. Über 15.000 Menschen schließen sich dort der Forderung an, die Mittel auch für Solo-Selbständige […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Corona, Demonstration, Migration, WeAct WeAct: Erfolgreiche Demonstrationen für mehr Corona-Schutz

Recht auf Abstand für Flüchtlinge Bremen/Schwerin, 17. April 2020. Vor dem Landesinnenministerium in Schwerin und vor dem Bremer Rathaus hat es zwei der ersten genehmigten Demonstrationen in der Corona-Krise gegeben. In beiden Städten forderten Demonstrantinnen und Demonstranten mehr Corona-Schutz für Geflüchtete. Sie verlangten am Mittwoch in Schwerin und am heutigen Freitag in Bremen auch für […]

Mehr erfahren
Corona, Gesundheitswesen, WeAct Corona: Praxenschließungen dauerhaft?

Würzburgerin startet Petition für Ergo- und Physiotherapeuten und Logopäden Berlin/Verden, 13. April 2020. Während Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen in der Corona-Krise eine Ausfallentschädigung erhalten können, geht eine andere medizinische Berufsgruppe leer aus. Die Heilmittelerbringer, zu denen beispielsweise die Fachkräfte der Ergo- und Physiotherapie sowie der Logopädie gehören, sind akut von Insolvenz bedroht. Daher […]

Mehr erfahren
CDU, Corona, Gesundheitswesen, WeAct Kein Ostergeschenk: Spahn vergisst bisher Entlastung für Klinikpersonal

Berlin/Verden, 10. April 2020. Der Druck auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wächst, nach Ostern endlich bundesweit mehr für das Klinikpersonal zu tun. Es geht kurzfristig um eine Gehaltszulage für die Beschäftigten in der Corona-Krise und langfristig um ein Ende des Sparzwangs im Gesundheitswesen. Insgesamt haben die Online-Petitionen dazu bei Campact und WeAct über 400.000 Unterschriften. […]

Mehr erfahren
AfD, Appell-Petition, Rechtsextremismus, WeAct WeAct: Jetzt aber wirklich – schulfrei für Höcke

Wiesbaden/Wilhelmshaven, 13.März 2020. In die Debatte, ob Faschisten als Beamte beschäftigt werden dürfen, kommt neuer Schwung. Nachdem der Bundesverfassungsschutz den rechtsnationalen “Flügel” der AfD als Beobachtungsfall und der Verfassungsschutz des Landes Thüringen die gesamte Thüringer AfD zum Verdachtsfall erklärt hat, gerät der Thüringer AfD-Fraktionschef und Wortführer des “Flügels” Björn Höcke wieder in den Fokus. Über […]

Mehr erfahren
Verkehr, WeAct KIDICAL MASS: Fahrraddemos 21./22.März abgesagt

Köln/Berlin/Verden 13. März 2020. Die jüngsten Entwicklungen zum Coronavirus haben die Organisatorinnen und Organisatoren der KIDICAL MASS dazu bewogen, das Aktionswochenende am 21. und 22. März 2020 vorerst abzusagen und zu verschieben. Ein neuer Termin steht noch aus. Die KIDICAL MASS setzt sich mit ihren bunten Fahrraddemos für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein. „Die Entscheidung, […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Migration, WeAct WeAct: Rettung für Flüchtlingskinder in Sicht

Berlin/Osnabrück, 9. März 2020. Auch in Folge des hartnäckigen Engagements verschiedener WeAct-Petentinnen und Petenten kommt endlich Bewegung in die Debatte um die überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. Schon seit Jahren setzt sich zum Beispiel Renate Vestner-Heise aus Osnabrück für Flüchtlinge ein, zuletzt dafür Kinder aus den Lagern nach Deutschland zu holen (https://campact.org/griechenland-kinder). Fast 80.000 […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demokratie, Hate Speech, Studie, WeAct Von Doxing bis Mord – Parteien-Bündnis gegen Hass-Kriminalität überfällig

Berlin, 30. Januar 2020. Heute wird sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen von CDU, CSU, FDP, Linken und Grünen treffen, um ein Bündnis für den Schutz von haupt- und ehrenamtlich Engagierten vor Hass-Kriminalität zu schließen. Campact begrüßt diese Initiative: sie ist überfällig. Die über 1.200 politisch motivierten Straftaten gegen Amts- und Mandatsträgern […]

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Migration, WeAct Flüchtlingskinder müssen in Griechenland bleiben

Berlin/Osnabrück, 18. Dezember 2019. Am Rande der Sitzung des Bundestags- Innenausschusses wollte Filiz Polat, grüne Bundestagsabgeordnete aus Osnabrück, heute eine WeAct-Petition an das Bundesinnenministerium (BMI) überreichen. Über 60.000 Menschen verlangen darin, 1.000 minderjährige Flüchtlinge noch vor Weihnachten aus Griechenland nach Deutschland zu holen. Doch leider war in der letzten Sitzungswoche niemand aus dem BMI bereit, […]

Mehr erfahren