18-jähriger übergibt 110.000 Unterschriften gegen PAG an Joachim Herrmann Fürth, 11. Mai 2018. Heute hat Nicolai Wilke aus Heroldsberg Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Fürth 110.000 Unterschriften gegen das Polizeiaufgabengesetz (PAG) übergeben. Einen Tag nach der Großdemonstration gegen das Gesetz in München geht damit der Protest weiter. Nicolai Wilke hat auf WeAct, der Petitionsplattform von […]
Vor DGB-Kongress: WeAct-Petition für Kohleausstieg Berlin/Verden, 9. Mai 2018. Kurz vor dem DGB-Bundeskongress (13. – 17. Mai) spaltet eine Online-Petition Gewerkschaftsmitglieder in zwei Lager. Innerhalb von vier Tagen haben sich über 40.000 Menschen dem Aufruf des Gewerkschafters Oliver Wagner auf der Petitions-Plattform WeAct angeschlossen. Er fürchtet, dass sich der Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes vom deutschen […]
WeAct-Petition gegen Neubau in Bergheim-Niederaußem Düsseldorf, 20. April 2018. Gegen den Bau eines neuen Braunkohle-Kraftwerks in Bergheim-Niederaußem haben fast 32.000 Menschen aus Nordrhein-Westfalen eine Petition auf der Plattform WeAct unterzeichnet. RWE hatte die Genehmigung für den Bau des Kohlekraftwerks „BoAplus“ beantragt. Dagegen formiert sich im Vorfeld der RWE-Aktionärsversammlung am 26. April Widerstand in den Kommunen, […]
Fast 65.000 unterschreiben WeAct-Petition gegen PAG in Bayern Verden/München, 12. April 2018. Knapp 65.000 Menschen aus Bayern haben bereits auf der Petitionsplattform WeAct unterzeichnet und sich damit gegen das neue Polizeiaufgabengesetz (PAG) gestellt. Die Reform würde die Polizeibefugnisse bei „drohender Gefahr“ massiv ausweiten. So dürfte die Polizei auch ohne Hinweise auf konkrete Straftaten Post beschlagnahmen […]
WeAct-Petition zum Kükenschreddern Berlin, 28. März 2018. Anlässlich der Ostereier-Bräuche weist die Bürgerbewegung Campact auf das ungelöste Problem des Kükenschredderns hin. Jedes Jahr heißt es für etwa 50 Millionen kleine Hähne: “aus der Schale in den Tod”. Da männliche Küken zur Eierproduktion nicht gebraucht werden, sortiert man sie aus. Sie werden geschreddert oder vergast. Schon […]
Online-Petition „Wiehre für alle“ erreicht Prüfung auf Milieuschutz Verden/Freiburg, 21. März 2018. Gestern entschied der Gemeinderat Freiburg, die Gentrifizierung des Familienheim-Quartiers zu stoppen. Die Stadtverwaltung muss nun prüfen, ob die über 300 Genossenschaftswohnungen zwischen den Wiehre-Bahnhöfen unter „Milieuschutz“ gestellt werden. Das ist ein Erfolg für die Bewohnerinitiative „Wiehre für alle“, die sich auch auf der […]
WeAct-Wald-Petitionen: Süntel/Niedersachsen, Schierke/Harz, Hambacher-Forst/Rheinland und Hauptmoorwald/Bamberg Verden, 8. März 2018. Waldschutz liegt im Trend. Immer mehr Menschen setzen sich für den Waldschutz in ihrer Region ein, darunter auch Segelhorst. In den vergangenen zwölf Monaten haben engagierte Bürgerinnen Petitionen zum Schutz des Hambacher Forsts, des Süntels in Niedersachsen, des Nationalparks Schierke in Sachsen-Anhalt und des Hauptmoorwalds in Bamberg […]
Fast 100.000 Unterschriften gegen Einsatz deutscher Panzer im Konflikt um Afrin Verden, 25. Januar 2018. Bereits an die 100.000 Menschen fordern, dass die Bundesregierung alle Waffenexporte in die Türkei sofort stoppt. Hintergrund ist der Einmarsch türkischer Truppen auf syrisches Gebiet um die Stadt Afrin, das hauptsächlich von Kurden bewohnt wird. Der Angriff dort wird von […]
Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Archivs der Campact-Presserklärungen, wenn Sie eine Presseinformation von Campact oder WeAct suchen, die in dieser Liste nicht auftaucht, weil ihr Erscheinungsdatum länger zurück liegt, so melden Sie sich bitte unter: presse@campact.de Wir suchen Ihnen den entsprechenden Text gerne heraus. Iris Rath, Pressereferentin