Pressestelle

Die Pressestelle bietet Journalist*innen Informationen zu Kampagnen und Themen von Campact und WeAct (auch Bildmaterial). Auf Anfrage vermitteln wir auch Gesprächspartner*innen.

Kontakt aufnehmen

Foto von Maria Henk

Maria Henk

Pressesprecherin

Schwerpunkte: Energie, Klima, Umwelt

Foto von Iris Karolin Rath. Sie ist Pressereferentin bei Campact.

Iris Rath

Pressereferentin

Schwerpunkte: Agrar, Gemeinnützigkeit, Handel, Hate Speech, Rassismus, Soziales

Pressemitteilungen suchen

Autobahnkreuz mit viel Verkehr - Verkehrswende Jetzt.
· Pressemeldung

„Wissing wird als Verkehrsminister zum Totalausfall“

Verden/Berlin, 26. Januar 2023. Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand bei Campact, kritisiert Bundesverkehrsminister Wissing anlässlich des Koalitionsgipfels: “Volker Wissing wird als Verkehrsminister zum Totalausfall. Mitten in einer eskalierenden Klimakrise setzt er weiter auf Beton statt Gleise und damit auf eine Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrhundert. Während er das 49-Euro-Ticket systematisch ausbremst, will er den Bau neuer…
Mehr erfahren
Campact startet einen Appell: Hände weg von unserem Trinkwasser!
· Pressemeldung

Trinkwasser: Konzerne befeuern drohende Wasserknappheit

Verden/Berlin, 20. Januar 2023. Die Bürgerbewegung Campact setzt sich mit einem Appell dafür ein, dass Konzerne den Menschen nicht das Trinkwasser wegkaufen. Aldi Nord und Red Bull etwa haben jüngst mehrere Mineralwasserbrunnen in Bayern, Hessen und Brandenburg gekauft. Damit schüren sie die Gefahr von Verteilungskämpfen. Denn Wasser wird auch hierzulande knapper – angesichts Hitzesommer und…
Mehr erfahren
Fotomontage mit Erika Steinbach, Alexander Gauland und Björn Höcke. Erika Steinbach hält eine Ledertasche mit der Aufschrift "Steuern" aus dieser sehr viele Fünfhundert-Euro-Scheine fallen. Es ist das Titelbild des Campact-Appells "Keine Steuergelder für die Desiderius-Erasmus-Stiftung der AFD!"
· Pressemeldung

Campact übt mit Stiftungsgesetz Druck auf Politik aus

Verden/Berlin, 16. Januar 2023. Während die AfD am Bundesverfassungsgericht derzeit um staatliche Fördergelder für die ihr nahestehende Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) streitet, legt Campact einen Gesetzentwurf für parteinahe Stiftungen vor. Obwohl es um viel Geld geht, klafft hier bislang eine gesetzliche Lücke. Die Stiftungen erhalten nach einer Art Gewohnheitsrecht öffentliche Mittel. Im Auftrag von Campact hat Professor…
Mehr erfahren
Die Abbruchkante am Tagebau bei Lützerath. Davor ist ein gemaltes Schild zu sehen mit der Aufschrift: Lasst die Kohle in der Erde!
· Pressemeldung

35.000 Menschen fordern sofortigen Stopp der Räumung von Lützerath und einen schnellen Kohleausstieg

35.000 Menschen demonstrieren heute bei Lützerath für den Erhalt des Dorfes und den Stopp der Kohleförderung im Tagebau Garzweiler II und anderswo. Sie solidarisieren sich mit den Besetzer*innen und kritisieren die Regierungen in Berlin und Düsseldorf für ihre ambitionslose Klimapolitik. Die Förderung und Verfeuerung der 280 Millionen Tonnen Kohle unter Lützerath ist mit der 1,5-Grad-Grenze…
Mehr erfahren
Eine Menschenkette bei einer Demo in Lützerath
· Pressemeldung

Regierenden in Berlin und Düsseldorf begraben Klimaversprechen

Zum Räumungsbeginn des Dorfes Lützerath erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand:  “Mit der Räumung von Lützerath begraben die Regierenden in Berlin und Düsseldorf ihre Klimaversprechen. Wer die Millionen Tonnen Kohle, die unter Lützerath liegen, abbaggert, reißt die 1,5-Grad-Grenze und bricht das Pariser Klimaabkommen. Wir fordern einen Last-Minute-Stop für die Räumung von Lützerath. Die Landesregierung muss die Notbremse…
Mehr erfahren

Eintragung in den Presseverteiler

Wenn Sie regelmäßig Campact News erhalten möchten, dann können Sie sich hier registrieren. Bitte geben Sie uns an, welche Art von Meldungen Sie interessieren. Eine Mehrfachauswahl ist auch möglich. Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Persönliche Daten
* Themen

Sie werden angemeldet…

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Presseverteiler.
Innerhalb der nächsten 24h erhalten Sie von uns ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse: peter@lustig.de

Bitte antworten Sie auf diese E-Mail um uns die Eintragung in den Presseverteiler zu bestätigen. Erst damit schließen Sie die Eintragung in unseren Presseverteiler ab.

Zurück zum Formular

Etwas ist schiefgelaufen…

Zurück zum Formular