Danke für Deine Rückmeldung
Uns ist wichtig, dass Du weißt: Bei Campact gibt jede*r nach den eigenen Möglichkeiten. Appelle und Petitionen unterzeichnen, an Aktionen und Demos teilnehmen, spenden – all das macht die Stärke unserer Kampagnen-Organisation aus. Schön, dass Du dabei bist.
Kennst Du schon die Petition „Keine Nazi-Musik auf Spotify!” auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact? Petentin Manuela macht sich dafür stark, dass rechtsextreme Künstler*innen und Lieder vom Musikstreamingdienst Spotify konsequent entfernt werden. Setze auch Du Dich dafür ein und unterzeichne jetzt die Petition.
Keine Nazi-Musik auf Spotify
„Ausländer raus“-Playlists und rechtsextreme Bands: bei Spotify nur einen Klick entfernt. Die Plattform duldet Nazi-Musik, obwohl die eigenen Richtlinien Gewalt und Hass verbieten. Fordere jetzt: Rechte Hetze sperren!
0 Unterschriften
Petition unterzeichnen
Lies mehr zum Thema Ostdeutschland im Blog
Blog
16.12.2024
Danny Schmidt
Schon wieder Wahlkampf
Für einige ostdeutsche Bundesländer ist es die dritte Wahl in sieben Monaten. Auch ohne Wahlen bereits prekär aufgestellt, sehen Parteien und Zivilgesellschaft einem Winterwahlkampf entgegen, der es in sich hat.
Mehr im Blog lesen
Blog
26.11.2024
Danny Schmidt
Als der Westen die Verbote brachte
Die Gesetzgebung der DDR war in vielen gesellschaftlichen, lebensnahen Bereichen deutlich fortschrittlicher und egalitärer als die West-Gesetze. Am bekanntesten ist sicher die Gleichstellung von Mann und Frau. 1990 wurden die BRD-Gesetze übernommen – für DDR-Bürger*innen ein echter Rückschritt.
Mehr im Blog lesen
Blog
23.10.2024
Henrik Düker
„Stabile“ Bürger
Hass gegen queere Menschen wächst: Das Verbot der Regenbogenflagge und der Rücktritt des schwulen Oberbürgermeisters Silvio Witt in Neubrandenburg zeigt, wie der Einfluss der AfD und rechtsextremer Gruppen das politische Klima verschärft.
Mehr im Blog lesen
Schließe Dich uns an