Campact Klimaschutz: Aktuelle Aktionen von Campact Die Klimakrise hat das Zeug zur existentiellen Krise der Menschheit. Um das Klima zu retten, bleiben uns nur noch wenige Jahre. Hier findest Du einen Überblick über unsere laufenden Kampagnen und Aktionen. Mehr erfahren

Was braucht es alles, um eine Aktion zu organisieren? Wie komme ich mit Politikerinnen ins Gespräch? Wie melde ich eine Demo an? 200 Menschen waren Anfang November 2018 in Berlin dabei. Und im Dezember besuchten viele von ihnen 120 Bundestagsabgeordnete. Politik, so wie sie sein sollte – im Dialog auf Augenhöhe.

Um über Aktionen wie diese informiert zu werden, abonniere einfach den Campact-Newsletter oder folge uns auf Social Media.

Folge Campact

Klimaschutz: Aktuelles im Campact-Blog

Blog 17.09.2025 Linda Hopius Warum Klimaschutz nicht ohne Demokratieschutz geht Der Klimaschutz kommt nicht voran, weil demokratische Prozesse langsam sind und extremistische Lager wie die AfD immer wieder Fortschritte torpedieren. Brauchen wir eine Öko-Diktatur? Im Gegenteil: Klimaschutz und Demokratieschutz müssen einander stärken, um erfolgreich zu sein. Mehr im Blog lesen Blog 05.09.2025 Fridays for Future Berlin Protest auf Borkum und überall – Exit Gas, Enter Future Die Bundesregierung plant über 30 neue Gasprojekte – eins davon bedroht das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Ein Bericht von Fridays for Future Berlin aus dem Klimacamp Borkum. Mehr im Blog lesen Blog 29.08.2025 Linda Hopius In 5 Schritten zu Deiner Demo Wie organisiert man eigentlich eine Demo? Hier liest Du, wie Du in 5 einfachen Schritten zu Deiner eigenen Aktion kommst – und was Du auf keinen Fall vergessen solltest. Mehr im Blog lesen

Campact-Aktionskonferenz: Das war das Programm

2. – 3. November 2018
Berlin

Freitag, 2. November

19 Uhr  –  Auftakt
Dr. Felix Kolb & Luise Neumann-Cosel, Campact

19.15 Uhr  –  Keynote Speech
Kumi Naidoo, Amnesty International

20 Uhr  –  Diskussion
Kumi Naidoo, Amnesty International
Moderation: Dr. Felix Kolb & Luise Neumann-Cosel, Campact

21 Uhr  –  Empfang

Samstag, 3. November

9.30 Uhr  –  Begrüßung
Dr. Felix Kolb & Luise Neumann-Cosel, Campact

10 Uhr –  Strategie-Session I: „Campacts Strategie zum Kohleausstieg“
Christoph Bautz, Campact

10.30 Uhr  –  Kaffeepause

11:00 Uhr  –  Workshop „Abgeordnete besuchen“ (Teil 1)

13:00 Uhr  –  Mittagspause

14.30 Uhr  –  Strategie-Session II: „Wie Protest wirkt: Abgeordnete berichten”
Dr. Julia Verlinden, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Klaus Mindrup, MdB, SPD
Moderation: Dr. Felix Kolb & Luise Neumann-Cosel, Campact


15:15 Uhr  – 
 Kaffeepause


15.45 Uhr –  
Workshop „Abgeordnete besuchen“ (Teil 2) 


17:30 Uhr  – 
 Kurze Pause


17.45 Uhr  – Auftakt: „Unser Aktionsnetz fürs Klima“

Christoph Bautz, Campact


18.30 Uhr  –  
Abendessen


20:00 Uhr  –  
Filmvorführung: „Das Schönauer Gefühl“. Ein mitreißender Film über die „Schönauer Stromrebellen“ und die Kraft bürgerschaftlichen Engagements.

20:00 Uhr – Wer entscheidet im Campact e.V.? Informationsveranstaltung mit Vertreter/innen in der Campact-Mitgliederversammlung

Außerdem: Getränke, Gespräche, Tanz

Am Sonntag, 4. November findet ab 9.30 Uhr die Wahl der Vertreter*innen zur Mitgliederversammlung für die Campact-Förderer*innen statt. Die Einladung dazu wird gesondert per E-Mail verschickt.