Campact steht auch als Arbeitgeber für …
… soziale Gerechtigkeit
- Unsere Mitarbeiter*innen leisten wichtige Arbeit. Dafür werden sie fair entlohnt. Campact vergütet in Anlehnung an den TVöD Bund.
- Wir bieten attraktive Sozialleistungen wie Kindergeldzuschläge, Fahrtkostenzuschüsse (zum Beispiel BahnCard 50) und eine Homeoffice-Pauschale, damit sich alle ihren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten oder alternativ ein Co-Working-Büro anmieten können.
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wer kleine Kinder hat, kann die Arbeitszeit auf 32 Wochenstunden reduzieren.
- Durch überwiegend unbefristete Anstellungen möchten wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit geben. Wir vergeben befristete Positionen nur in Ausnahmen für Elternzeitvertretungen oder bei neuen Projekten bzw. Rollen.
- In Kooperation mit FAIR SHARE of Women Leaders e.V. achten wir auf einen fairen Frauenanteil in der Leitungsebene.

Feminist Leadership: Die Kraft aller nutzen – mit der richtigen (feministischen) Führung ist das möglich. Campact-Vorständin Daphne Heinsen hat darüber mit unserer Redakteurin Tina Hayessen einen Blogbeitrag für FAIR SHARE geschrieben. Erfahre jetzt mehr über das Konzept im Artikel „Führungsmensch: Wenn alte Führungsmythen auf Feminist Leadership treffen“.