Klar ist: Das 9-Euro-Ticket bringt den Nahverkehr teilweise an die Belastungsgrenzen. Auch vor der Einführung gab es zu Stoßzeiten schon zu viele überfüllte Züge und Verspätungen. Natürlich muss der Nahverkehr, damit er auf Dauer und für mehr Menschen in ganz Deutschland attraktiv bleibt, deutlich besser ausgebaut werden. Das bedeutet mehr Fahrzeuge auf Straßen und Schiene, mehr Halte, engere Takte – und insbesondere auf dem Land keine weitläufigen Umwege. Wer im Winter 30 Minuten an der nicht überdachten Haltestelle steht oder den Anschluss ständig verpasst, sehnt sich schnell zurück ans Steuer eines Autos.
Die marode Bahn-Infrastruktur ist das Problem, nicht der Wunsch der Menschen, auf klimafreundliche Verkehrsmittel umzusteigen. Darum fordern wir jetzt den Ausbau des Bus- und Bahnnetzes – für klimafreundliche, sozial gerechte Mobilität.