Sei für Extremwetter vorbereitet
Um frühzeitig über mögliche Gefahren informiert zu sein, empfiehlt es sich, Warn-Apps zu nutzen. Neben der NINA-App des Bundes gibt es noch die Katwarn-App. Beide Apps sind kostenlos für alle Smartphones verfügbar und übermitteln dringende Warnmeldungen. Speziell für Wetterprognosen bietet der Deutsche Wetterdienst die WarnWetter-App an. Wer möglichst genau über Starkregen, Orkane und Sturmfluten informiert werden will, installiert am besten diese App. Über genaue Wasserstände informiert außerdem die Mein Pegel-App. Sie hat den Vorteil, dass sie örtlich fein differenzierte Informationen über Seen und Flüsse liefert. Hier kannst du dir sogar Benachrichtigungen beim Erreichen bestimmter Pegel in deiner Nähe einstellen.
Die Bundesregierung hat einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen herausgebracht. Darin wird aufgelistet, was ein Erste-Hilfe-Set für zu Hause beinhalten sollte, wie viele Lebensmittel gelagert werden sollten und welche nützlichen Dinge im Haushalt vorhanden sein sollten – von Streichhölzern bis zum batteriebetriebenen Radio. Außerdem enthält der Ratgeber wertvolle Hinweise, die bei Unwettern, Bränden, Hochwasser oder beim Austritt von Gefahrstoffen beachtet werden sollten.