Campact 380.000 Klima-Versprechen Das war etwas ganz Neues: Lange vor der heißen Wahlkampfphase gaben mehr als 380.000 Menschen ein gemeinsames Versprechen ab. Unsere Stimme bekommt nur eine Partei mit einem echten Klima-Plan! Mehr erfahren

Video: Dein Klima-Versprechen

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

#KlimaPledge: Meine Stimme für die Zukunft

Folge Campact

5-Minuten-Info

Die Bundestagswahl im Herbst ist eine Entscheidungswahl: Die nächste Bundesregierung hat es in der Hand, ob wir die Klimakrise noch rechtzeitig eindämmen können. Sie kann jetzt noch die richtigen Weichen stellen: Kohle, Öl und Gas durch saubere Energien wie Solar- und Windkraft ersetzen, die Verkehrswende einleiten und mehr Geld für die ökologische Landwirtschaft bereitstellen. Setzt sich hingegen der Stillstand der letzten Jahre fort, rauschen wir mit Vollgas weiter in die Klimakrise.

Gerade wird Klimaschutz wieder zu einem dominierenden Thema – doch wir wollen erreichen, dass er auch wahlentscheidend wird. Dafür muss schon im Wahlkampf deutlich werden, dass viele Wähler*innen ihre Stimme nur einer Partei geben, die beim Klimaschutz entschlossen handeln will. Um das sichtbar zu machen, haben wir den Klima-Pledge gestartet.  Wenn die Parteien in den nächsten Wochen über ihre Wahlprogramme entscheiden, zeigen wir ihnen: Hunderttausende machen ihre Wahlentscheidung vom Klimaschutz abhängig.  Wer diese Stimmen gewinnen will, muss mit einem starken Klimaprogramm überzeugen. Hinzu kommt: Die Unterzeichner*innen machen nicht nur ihre eigene Wahlentscheidung vom Klimaschutz abhängig. Sie sorgen mit weiteren Aktionen dafür, dass das Thema im Wahlkampf richtig groß wird.

Im Mai und Juni treffen sich die Parteien auf ihren Parteitagen, um über die Wahlprogramme abzustimmen – die Grundlage für eine spätere Regierungspolitik. Sobald die Programme beschlossen sind, werden wir ganz genau hinschauen: Wie viel Klimaschutz steckt in den einzelnen Programmen? Diese Ergebnisse machen wir dann öffentlich.

Ihr Versprechen, bei der Bundestagswahl fürs Klima zu stimmen, ist der erste wichtige Schritt hin zu mehr Klimaschutz. Nun können Sie mithelfen, dass der Klima-Pledge noch mehr Wirkung entfaltet. Dazu können Sie bald ein kostenfreies Materialpaket bestellen. Darin schlagen wir Ihnen einige Aktionsideen vor: mit Freund*innen und Bekannten diskutieren, Abgeordnete konfrontieren oder vor der Wahl Seite an Seite mit Fridays for Future protestieren – für jede*n sollte ein passendes Angebot dabei sein.

Der Klima-Pledge ist die größte und breiteste Kampagne, die die deutsche Umweltbewegung jemals zu einer Bundestagswahl gestartet hat: Initiiert von Campact, wird die Kampagne getragen von Fridays for Future, Avaaz, NABU, BUND, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, GermanZero, WWF, Klima-Allianz Deutschland, Umweltinstitut München, Together for Future und den Naturfreunden Deutschlands. Darüber hinaus gibt es etliche Organisationen, die den Klima-Pledge aktiv unterstützen. Sie alle haben das gleiche Ziel: Die nächste Regierung soll endlich wirksamen Klimaschutz umsetzen.

Mehr zum Thema Klima im Campact-Blog

Blog 21.08.2025 Hannes Koch Fragwürdige Argumente gegen Ökostrom Weil der Strombedarf nur langsam wächst, sollten Investitionen in Erneuerbare zurückgeschraubt werden, raten Unternehmensberatungen. Doch das Gegenteil ist richtig. Mehr im Blog lesen Blog 08.08.2025 Fridays for Future Berlin Mit neuer Kraft voraus: Der Fridays for Future-Sommerkongress Amelie, Klimaaktivistin bei Fridays for Future Berlin, war beim jährlichen Sommerkongress der Klimabewegung in Deutschland dabei – ein Reisebericht. Mehr im Blog lesen Blog 28.07.2025 Campact-Team Montagslächeln: Auf Pump Der Erdüberlastungstag rückt wieder eine Woche nach vorne. Deutschland und die Menschheit leben auf Pump. Die neue Karikatur im Campact-Blog dazu. Mehr im Blog lesen

Kampagnenpartner

Logo Fridays for future Avaaz Logo Logo Kampagnenpartner NABU Logo Germanwatch Logo des WWF Logo GermanZero Logo Klima-Allianz Deutschland Das Logo des deutschen Naturschutzrings Das Logo des Umweltinstituts München Logo Together for Future Logo der NaturFreunde Deutschlands Logo vom BUND