Schutz vor schädlichen Chemikalien: EU-Kommission bricht Versprechen
Wieder einmal toben unbemerkt von der europäischen Öffentlichkeit Lobbyschlachten in Brüssel, die für unsere Gesundheit, Böden… Mehr lesen
Der Heizungsstreit ist ein Lehrstück über Lobbyismus
Nach der Sommerpause wird der Bundestag voraussichtlich das Heizungsgesetz beschließen. Die Vehemenz, mit der um die Zukunft des… Mehr lesen
RSB: Undemokratische Vetomacht für Unternehmensinteressen
Ein kaum bekanntes EU-Gremium verschont Unternehmen vor unliebsamen Gesetzen. Sein Einfluss ist undemokratisch und sein Handeln… Mehr lesen
Weitere Informationen
- Welche Länder haben bereits ein Lobbyregister? Und wie funktionieren diese? Hier findest Du einen guten Überblick.
- Im EU-Lobbyregister kann jede*r nachschlagen. Hier geht es direkt zur Website.
- Wer gibt am meisten Geld für Lobbyarbeit aus? Das erfährst Du auf der Seite von LobbyFacts.
- Das US-Lobbyregister wird von opensecrets ausgewertet.
Lobbyismus: Einblicke in unsere Kampagnen
-
14.04. 2021
🛑 Gestoppt 🛑
Schufa, CDU/CSU oder Agrarlobby: Wenn wir im richtigen Moment gemeinsam aktiv werden, können wir uns sogar gegen mächtige Gegner*innen durchsetzen. Das zeigen drei aktuelle Erfolge. Doch es bleibt noch viel zu tun – und dafür brauchen wir Deine Unterstützung!
Mehr lesen -
19.03. 2021
Die Union und die Bosse – Theory of Change 7
CDU und CSU produzieren täglich Schlagzeilen mit Vorteilsnahme und Korruption. Im Campact-Podcast schauen wir auf das System hinter all diesen „Einzelfällen”: Wie die Union seit Jahren Lobbytransparenz blockiert. Wie sie systematisch die Wirtschaftslobby begünstigt. Und wie sie im Gegenzug die Zivilgesellschaft schwächt.
Mehr lesen -
11.03. 2021
CDU-Skandale: Korruption bekämpfen
Masken-Korruption, bestechliche Abgeordnete, dubiose Spenden-Dinner: Fast täglich kommen neue Skandale bei CDU und CSU ans Licht. Ausgerechnet diese beiden Parteien mauern seit Jahren gegen echte Antikorruptionsgesetze. Fordere jetzt von CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder, diese Blockade zu beenden.
Mehr lesen -
17.06. 2020
Lobbyismus – Durchblick muss her
Der Fall Amthor zeigt es erneut: Deutschland braucht strengere Regeln für Politiker*innen und Lobbyist*innen. Die Union hat das bislang verhindert – doch jetzt steht sie in Sachen Lobbyismus unter Zugzwang. Gemeinsam können wir mehr Transparenz durchsetzen. Unser Appell richtet sich an die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag: Wir fordern endlich Durchblick!
Mehr lesen -
21.02. 2020
Hamburg: Die SPD und die Skandalbank
Es steht ein unglaublicher Skandal im Raum: Die Hamburger Warburg-Bank soll Hunderte Millionen Euro aus der Staatskasse ergaunert haben. Zu jener Zeit spendete die Bank rund 45.000 Euro an die Hamburger SPD. Alles nur Zufall?
Mehr lesen -
18.02. 2016
Bundestag drückt sich vor klaren Regeln für Lobbyisten
Überraschend fallen die Hausausweise für Konzerne im Bundestag weg. Angeblich alternativlos. Zukünftig können TTIP-Lobbyisten, RWE oder Bayer ihre Lobbytermine mit Tagespässen wahrnehmen. Doch warum diese Tagespässe kein Schritt in Richtung Transparenz sind – und welches Schlupfloch trotzdem für Konzerne zu finden ist, erfährst Du hier.
Mehr lesen -
10.03. 2014
Lobby-Vorstoß abgewehrt
Erfolg! Das EU-Parlament hat die Saatgut-Verordnung abgeschmettert. Sie hätte Konzern-Einheitssaatgut bevorzugt und regionale Vielfalt vernichtet. Nach unserem Protest haben die Abgeordneten das nun rundweg abgelehnt.
Mehr lesen