Drei Monate nach Lager-Brand: 

abgebranntes Haus

Campact mit neuer Schlagkraft

Verden, 9. April 2018. Drei Monate nachdem ein Großbrand das Campact-Lager vollständig zerstört hat, baut die Bürgerbewegung ihren Bestand an Aktionsmaterialien wieder auf. Kostüme und Megafone, Spendentonnen und Schutzanzüge, Protestschilder und Pappmaché-Köpfe von Angela Merkel und Andrea Nahles sind bereits angeschafft. Weitere übergroße Politiker-Köpfe sind in Arbeit und werden bald in Verden erwartet.

Politiker-Köpfe neu erstellt

„Der Lager-Brand war ein Schock für uns. Schließlich beruht unsere Schlagkraft auch darauf, dass wir schnell auf politische Veränderungen reagieren und bunte Protest-Aktionen auf die Beine stellen können“, sagt Felix Kolb, geschäftsführender Vorstand von Campact. „Durch die überwältigende Solidarität unserer Bündnispartner und Unterstützer/innen sind unsere Aktions-Bestände schnell wieder gewachsen. Die nächsten Aktionen sind bereits geplant.“

Mehr Unterstützer und Unterstützerinnen

Nach dem Großbrand folgten innerhalb einer Woche mehr als 3.000 Menschen dem Förder-Aufruf von Campact. Derzeit wird für die neuen Materialien vorübergehend ein Lagerraum im Ökozentrum in Verden genutzt, wo auch die Büros der Organisation sind. Campact hofft, dass das alte Lager bald wieder aufgebaut und angemietet werden kann.

In der Nacht zum 9. Januar war das Campact-Lager an dem benachbarten Supermarkt bis auf die Grundmauern abgebrannt. Mehr als 2.500 Aktionsmaterialien wurden bei dem Feuer zerstört. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Zu den Täterinnen oder Tätern hat die Polizei bisher keine neuen Anhaltspunkte.

Achtung Redaktionen:
Fotos der übergroßen Pappmaché-Köpfe von Merkel und Nahles können wir Ihnen zur redaktionellen Nutzung zur Verfügung stellen.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Kampf gegen Fake News: Campact gewinnt gegen Meta Pressemitteilung Campact wehrt sich erfolgreich gegen Elsässer Pressemitteilung Weiterer Erfolg im Kampf gegen Fake News: Campact erzielt einstweilige Verfügung gegen Ulf Poschardt Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Kolb: „Antwort auf Kleine Anfrage ist Klatsche für die Unionsfraktion“ Pressemitteilung Erfolg für Campact vor dem OLG Hamburg: Christoph Ploß (CDU) nimmt Berufung zurück Pressemitteilung Juristischer Erfolg für Campact: Einstweilige Verfügung gegen CDU Leipzig Pressemitteilung 315.000 Menschen auf Anti-Rechts-Demonstrationen bundesweit Pressemitteilung Campact wehrt sich gegen Schmähkampagne der Bild-Zeitung