Über 137.000 Menschen für Abbiege-Assistent / Video einer Überlebenden
Verden, 14. Juni 2018. Im Vorfeld des Tages der Verkehrssicherheit am 16. Juni macht die Bürgerbewegung Campact auf die tödliche Gefahr im toten Winkel aufmerksam. Beim Abbiegen kommen jedes Jahr Fußgänger und Radfahrer zu Tode, weil große LKW sie im toten Winkel nicht sehen können. Gerade gestern starb ein Achtjähriger in Berlin bei einem Abbiege-Unfall. Janine Schulz aus Bremen wurde auch von einem abbiegenden LKW überrollt. “Ich habe gerade so überlebt. Die meisten, die solche Unfälle erleben, können keine Petition mehr starten”, sagt die Erzieherin in einer aktuellen Video-Botschaft.
Video: Überlebende Janine Schulz fordert Abbiege-Assistent
Schon über 137.000 Menschen fordern jetzt Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zum Handeln auf. Sie unterstützen Janine Schulzes Appell auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, für die Einführung von Abbiege-Assistenten.

Automatische Abbiege-Assistenten warnen LKW-Fahrerinnen und -fahrer beim Abbiegen akustisch vor Objekten im toten Winkel und können Notbremsungen einleiten. Zuverlässige Anlagen kosten etwa 1.500 Euro. Sie würden Unfälle, wie ihn Janine Schulz erlebt hat, vermeiden. Als sie die Straße überquerte, stoppte der LKW nicht, sondern fuhr über Beine und Hüfte. Zwei Wochen künstliches Koma, 20 Operationen und ein Jahr Krankenhausaufenthalt waren die Folge. Schmerzen hat sie immer noch.

“Ich fordere Minister Scheuer persönlich auf, den Abbiege-Assistenten zur Pflicht zu machen”, sagt Schulz und spricht damit für die über 137.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner – unter ihnen auch viele weitere Betroffene.

Doch aus dem CSU-Ministerium ist dazu nichts zu hören. Obwohl mehrfach angefragt, gibt es für die Übergabe der WeAct-Petition noch keinen Termin. Der Tag der Verkehrssicherheit am Samstag wäre ein guter Anlass gewesen.

Der Bundesrat, die Länderkammer, hat vorgelegt. Gerade letzte Woche hat er die Bundesregierung aufgefordert, sich auf EU- und internationaler Ebene dafür einzusetzen, dass Abbiege-Assistenten sowohl in den Typengenehmigungs-Vorschriften für Lkw ab 7,5 Tonnen als auch über Nachrüstpflichten vorgeschrieben werden. Auch im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung eine Abbiege-Assistenten-Pflicht vereinbart. Jetzt ist Verkehrsminister Andreas Scheuer gefragt.

Aktion des VCD am Samstag: #StopptDenStraßentod

WeAct ist die Petitionsplattform von Campact, auf der Bürgerinnen und Bürger eigene Online-Appelle starten können. Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der 1,9 Millionen Menschen für progressive Politik streiten.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Umfrage: 7 von 10 Deutschen lehnen Palantir-Einsatz ab Pressemitteilung Trans*-Rechte: 229.000 Menschen gegen Speicherung sensibler Daten von trans* Personen Pressemitteilung Energiepolitik: 274.444 gegen Reiches Rolle rückwärts Pressemitteilung Deilmann: “Die SPD muss Palantir im Bund verhindern” Pressemitteilung Campact und Gesellschaft für Freiheitsrechte starten Appell gegen den Einsatz von Palantir Pressemitteilung Maskenaffäre: 320.000 Menschen fordern Untersuchungsausschuss Pressemitteilung 200.000 Menschen fordern Regenbogenfahne am Bundestag Pressemitteilung Bautz: „Union und SPD verpassen historische Chance beim Sondervermögen“ Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Nach Einstufung des Verfassungsschutzes: Mehrheit fordert konsequentes Vorgehen gegen die AfD