Berlin/Buir, 25. September 2018. Der Online-Appell “Retten statt Roden” der Organisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und Greenpeace hat seit heute 750.000 Unterschriften. Er ist damit deutschlandweit eine der Online-Petitionen mit den meisten Unterstützerinnen und Unterstützern, nur europaweite Aufrufe fanden bisher mehr Zuspruch. Allein in den vergangenen 14 Tagen kamen rund 300.000 Unterschriften dazu.

Die Menschen setzen so ein Zeichen für den Erhalt des einzigartigen Waldes, der vom Energiekonzern RWE abgeholzt werden soll, um an die darunter liegenden Braunkohle-Vorräte zu kommen. Die drei Organisationen halten das für eine verfehlte Energiepolitik, die sich gegen Natur und Klimaschutz richtet. Sie rufen für Samstag, 6. Oktober, zur Großdemonstration am Wald bei Aachen auf.

Hinweise: Appell bei BUND: www.bund.net/hambi-retten
Appel bei Campact: https://www.campact.de/kohleaus 

(Die leichten Zahlen-Unterschiede ergeben sich durch technische Varianten der Zählung)

Demonstration: Wald rettenn – Kohle stoppen!

Datum: 06. Oktober 2018, 12 Uhr,
Ort: Bahnhof Buir, Hambacher Wald

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Energiewende: Reiche liest Monitoring, wie es fossiler Lobby gefällt Pressemitteilung Umfrage: 7 von 10 Deutschen lehnen Palantir-Einsatz ab Pressemitteilung Trans*-Rechte: 229.000 Menschen gegen Speicherung sensibler Daten von trans* Personen Pressemitteilung Energiepolitik: 274.444 gegen Reiches Rolle rückwärts Pressemitteilung Deilmann: “Die SPD muss Palantir im Bund verhindern” Pressemitteilung Campact und Gesellschaft für Freiheitsrechte starten Appell gegen den Einsatz von Palantir Pressemitteilung Maskenaffäre: 320.000 Menschen fordern Untersuchungsausschuss Pressemitteilung 200.000 Menschen fordern Regenbogenfahne am Bundestag Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Regenbogenschutzfonds unterstützt CSD-Organisator*innen