Berlin/Osnabrück, 18. Dezember 2019. Am Rande der Sitzung des Bundestags- Innenausschusses wollte Filiz Polat, grüne Bundestagsabgeordnete aus Osnabrück, heute eine WeAct-Petition an das Bundesinnenministerium (BMI) überreichen. Über 60.000 Menschen verlangen darin, 1.000 minderjährige Flüchtlinge noch vor Weihnachten aus Griechenland nach Deutschland zu holen. Doch leider war in der letzten Sitzungswoche niemand aus dem BMI bereit, den Appell persönlich anzunehmen. Nun wird ein Termin für 2020 gesucht. 

Weder hygienische noch humanitäre Standards

“Ich hoffe, dass eine Übergabe nun schnellstmöglich im Januar erfolgen kann. Jeder Tag, an dem nicht gehandelt wird, ist ein verlorener Tag für die Kinder auf den griechischen Inseln“, so Filiz Polat. Erst am Wochenende hatte Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis Deutschland aufgerufen, Flüchtlinge direkt von der Insel Lesbos aufzunehmen. Im Camp Moria auf Lesbos, das eigentlich für 3.000 Menschen eingerichtet wurde, sind offiziellen Angaben zufolge fast 18.000 Männer, Frauen und Kinder in Zelten und Containern untergebracht. Das UN-Flüchtlingshilfswerk beklagt seit langem, dass auf den Inseln weder hygienische noch humanitäre Standards eingehalten werden können.

Niedersachsen ist zur Aufnahme bereit

Renate Vestner-Heise aus Osnabrück hat den Aufruf vor einem Monat gestartet. „Allein auf Lesbos gibt es über 500 unbegleitete geflüchtete Kinder, die jünger als 12 Jahre sind. Gerade für diejenigen, die ohne Eltern und ohne ihre Angehörigen nach Griechenland geflohen sind, sind die Lager-Erfahrungen besonders traumatisch“, sagt Vestner-Heise. „Da eine EU-weite Lösung des Problems noch lange Zeit in Anspruch nehmen wird, müssen wir jetzt besonders den jüngsten Opfern dieser Situation zur Seite stehen.“

Inzwischen haben sich mehrere Bundesländer bereit erklärt, unbegleitete Kinder und Jugendliche aus Griechenland aufzunehmen. Dazu gehören Thüringen und Berlin. In Niedersachsen hat sich Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach einem Besuch im griechischen Flüchtlingslager Moria für die Initiative stark gemacht.

Die WeAct-Petition finden Sie hier: https://campact.org/griechenland-kinder

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 200.000 Menschen fordern Regenbogenfahne am Bundestag Pressemitteilung Regenbogenschutzfonds unterstützt CSD-Organisator*innen Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Neue Initiative “Save Social” startet WeAct-Petition zur demokratischen Rettung Sozialer Medien Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda Pressemitteilung WeAct-Petition fordert Live-Faktencheck bei TV-Debatte Pressemitteilung WeAct-Petition: über 50.000 Unterschriften für TV-Triell mit Habeck Pressemitteilung Rechtsgutachten bestätigt: Veröffentlichung von Kinderfotos und Kindervideos auf Social-Media-Plattformen kann Kindeswohlgefährdung sein