München, 4. Februar 2020. Anlässlich der Hauptversammlung der Siemens AG am 5. Februar protestiert die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit Umweltschutzgruppen, auch aus Australien, heute und morgen gegen Siemens. Es geht um den Liefervertrag von Siemens für die Signaltechnik für die geplante Adani-Kohlemine im Nordosten Australiens. Campact fordert Siemens-Chef Joe Kaeser heute auf einer Bündnis-Pressekonferenz auf sich endlich aus dem Kohle-Projekt zu verabschieden. 

Lara Eckstein von Campact spricht auf Hauptversammlung

“Die Mine soll riesig werden: Mit fünf Untertage-Minen und sechs Tagebauen. Sie wird jedes Jahr 100 Millionen Tonnen CO2 verursachen. Betriebszeit: bis zu 60 Jahre”, sagt Lara Eckstein, Klima-Campaignerin von Campact. “Joe Kaeser hat den Traditionskonzern Siemens zurück ins 19. Jahrhundert katapultiert: ins Kohle-Zeitalter. Und das mehr als vier Jahre nachdem Siemens beschlossen hatte, klimaneutral zu werden.” Campact hat Anfang Januar zusammen mit Partner-Organisationen in zwölf  Ländern einen Online-Appell gestartet, der bis jetzt schon mehr als 329.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat. Die Bürgerbewegung hatte den Vorstand um Entgegennahme der Unterschriften gebeten. Dieser hatte das bisher abgelehnt.

Zukunft für nachfolgende Generationen retten

Lara Eckstein wird morgen auf der Hauptversammlung sprechen, das Aus für das Australien-Projekt fordern und auf den Appell verweisen. “Joe Kaeser muss sich fragen: Was ist ihm wichtiger: kurzfristige Rendite – oder das Weltklima und die Verantwortung für nachfolgende Generationen?”, sagt sie. 

Hinweis für Redaktionen:
Vor der Tür der Siemens-Hauptversammlung in München, Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, werden Campact-Aktive am Mittwoch ab 8:00 Uhr gemeinsam mit der Fridays-for-Future-Bewegung und Greenpeace ein “brennendes” Zeichen des Protestes setzen und eine Menschenkette bilden. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus den betroffenen Regionen Australiens werden vor der Halle sein.

Appell zum Stop des Australien-Projekts: https://aktion.campact.de/siemens/appell/teilnehmen

 

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung Bautz: „Union und SPD verpassen historische Chance beim Sondervermögen“ Pressemitteilung Telekom kürzt Diversitätsprogramme in USA: Protest von fast 200.000 Menschen Pressemitteilung Nach Einstufung des Verfassungsschutzes: Mehrheit fordert konsequentes Vorgehen gegen die AfD Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition